Braucht ein StartUp unbedingt ein Corporate Design? Was bedeutet das? Und was muss hier beachtet werden?

Was gibt es beim Gestalten einer Webseite zu beachten? Welche Design-Trends sind angesagt? Welche Themen beschäftigen Kreative? Diese und weitere Fragen werden in dieser Kategorie erklärt.
Braucht ein StartUp unbedingt ein Corporate Design? Was bedeutet das? Und was muss hier beachtet werden?
Weniger Kunst, mehr Köpfchen: Beim Logo-Design gibt es ein paar wichtige Grundlagen, die bedacht werden müssen.
Was wollen eigentlich meine Kunden? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, gibt es verschiedene Ansätze. Eine ist das Pretotyping.
Größerer Erfolg auf Messen: Mit diesen Tipps fällt dein Messestand auf. Und so erhältst mehr Besucher.
Ein Logo sagt mehr aus, als du denken magst. Deswegen muss es professionell gestaltet sein. Das alles sollte beim Design beachtet werden.
Innovationen können spontan erfunden oder ganz geplant angegangen werden. Letzteres ist über Design Thinking möglich.
Ausrüstung, Inszenierung, Fokussierung: Darauf ist bei der Produktfotografie zu achten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Das dürfen auch StartUps nicht vergessen: Pakete sind nicht nur einfache Verpackungen, sondern auch die Aushängeschilder von Unternehmen.
Wie kriegst du für ein Mini-Budget ein professionelles Bild mit einer Smartphone-App oder dergleichen hin? Mit Mock-up-Tools!
Gratis zum Herunterladen: Mit diesen Ratgebern kannst du dich zu verschiedenen Themen wie Finanzierung oder Marketing weiterbilden.
Firmenhomepage benötigt? Dieser Leitfaden verrät dir, wie du Schritt für Schritt eine Website für dein Unternehmen erstellst.
Wie sehen deine Rechnungen aus? Sind diese ganz individuell gestaltet oder stammen sie aus einem Programm mit Vorlagen? Was ist besser?
Arbeitet dein Unternehmen an einem digitalen Produkt? Möchtest du deine Umsätze hauptsächlich übers Internet abwickeln? Dann gilt: Mobile First!
Broschüren, Flyer, Jutetaschen oder Plakate: Mit Print-Produkten können StartUps nachhaltig Werbung machen.
Ein Logo sagt mehr aus, als man denken mag. Deswegen muss es professionell gestaltet sein. Das muss dabei beachtet werden.