Kleine, junge Unternehmen können und wollen ganz anders wie große, etablierte Unternehmen agieren. Das ist gut so. Trotzdem treten viele StartUps auf der Stelle und erreichen nicht das, was sie erreichen möchten oder sollten. Woran liegt das?

Kleine, junge Unternehmen können und wollen ganz anders wie große, etablierte Unternehmen agieren. Das ist gut so. Trotzdem treten viele StartUps auf der Stelle und erreichen nicht das, was sie erreichen möchten oder sollten. Woran liegt das?
Bist du für die Selbstständigkeit gemacht? Besitzt du genügend Risikobereitschaft, um zum Beispiel ein StartUp zu gründen?
Mit geringen finanziellen Mitteln ein Unternehmen aufbauen – das steckt hinter dem sogenannten Bootstrapping.
Eine Webseite bekannt machen ist in der heutigen Zeit so schwer wie nie zuvor. So kann man das ändern.
Es muss nicht immer Google Adwords sein: Mit diesem Hidden Champion gelingt der Einstieg ins Suchmaschinen-Marketing.
Der Erfolg von Selbstständigen und StartUps basiert unter anderem auf den richtigen Collaboration-Tools. Diese sind empfehlenswert.
Google Analytics ist ein mächtiges Tool. Doch die erhobenen Daten können falsch interpretiert werden. Deswegen sollte man passende Filter einrichten.
Blinkende Werbebanner sind “out”, stattdessen sind bezahlte Beiträge und andere Formen des Influencer-Marketings total “in”. Doch wer das falsch anpackt, verbrennt viel Geld.
Wer benötigt ein Kassenbuch und wie führt man es richtig? Welche Fallstricke gibt es, die man vermeiden sollte?
Mit Gewinnspielen auf Facebook kann man recht einfach Aufmerksamkeit erzeugen. Dabei gibt es aber ein paar Dinge zu beachten.
Mit Youtube kann man viele Zuschauer und damit Interessenten erreichen. Allerdings nur, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Ein Produkt kann nur gut werden, wenn seine Qualität ständig getestet und verbessert wird.
Weniger Nervosität, mehr Professionalität: So punktet man bei potentiellen Investoren.
Da StartUps und kleine Unternehmen meist wenig Geld haben, sollten sie sich auf ein paar Kernelemente fokussieren.
Bist du ein Einsteiger in Sachen Onlinemarketing bzw. Suchmaschinen-Marketing? Google gibt ein paar praktische Tipps für Anfänger.
Bei Pressemeldungen können gerade Laien viel falsch machen. Ein paar Ratschläge geben gute Tipps für mehr Erfolg.
So schaltet man Anzeigen auf der beliebten Video-Plattform.
Wenn man Software, Apps, Anwendungen oder Webseiten nicht inhouse, sondern extern entwickeln lässt, muss man ein paar wichtige Dinge beachten.
Vom Newsletter-Versand bis zur Reiseberatung: So kann man die Chat-App für sein Geschäftsmodell nutzen.
Denke groß und strebe nach dem Maximalen: Diese und weitere Weisheiten motivieren amerikanische StartUps sowie etablierte Firmen im Silicon Valley.
Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten hat ein Geschäftsführer bzw. CEO?
Checkliste: Diese Kapitel und Inhalte sollte ein Businessplan bieten.
Mit etwas Planung gelingt der Einstieg in Google Adwords ohne große Hürden.
Diese Werbeformate gibt es auf Facebook und so setzt man sie ein.
Mit Instagram Stories will das Foto-Netzwerk ein bisschen wie Snapchat sein. Das muss man darüber wissen.
Mit Affiliate-Modellen können Blogger oder Webseiten-Betreiber ihre Inhalte monetarisieren, und Werbetreibende kommen damit recht einfach zu neuen Kunden.
Für SEO- und SEA-Maßnahmen sind die richtigen Schlüsselbegriffe das A und O. Wie findet man die passenden Keywords?
Kompaktes Wissen für Einsteiger: Wir verlosen digitale Ratgeber zum Thema Suchmaschinen-Marketing mit Google Adwords Express.