Du möchtest für dein StartUp einen Finanzplan erstellen? Du weißt aber nicht genau, wie das geht? Nutze diese Tipps und Muster!

Du möchtest für dein StartUp einen Finanzplan erstellen? Du weißt aber nicht genau, wie das geht? Nutze diese Tipps und Muster!
Bist du selbstständig, aber ohne Rentenplan? Keine gute Idee! Erfahre hier, warum und wie du für deinen Ruhestand vorsorgen solltest.
Diese Formalitäten musst du erfüllen, um ein Gewerbe anzumelden. Und diese typischen FAILs machst du besser nicht nach.
Wenn du eine GmbH gründest, fallen die ersten Ausgaben oft schon vorher an. So bekommst du die Kosten richtig erstattet.
Schritt für Schritt das Wachstum finanzieren: Diese Finanzierungsphasen kann dein StartUp durchlaufen, um neue Investments zu erhalten.
Steuerberater leisten mehr, als du denkst. Für StartUps sind sie wichtige Berater, um auf Kurs zu kommen und dort zu bleiben.
Das 1×1 der Buchhaltung: Hier bekommst du eine Einführung in die elementaren Pflichten und Tätigkeiten der Buchführung.
Liquiditätsplanung leicht gemacht: Alles, was du wissen musst, um dein StartUp vor finanziellen Problemen zu schützen.
Die Fokussierung auf eine Marktlücke ist eine sehr gute Strategie für StartUps. Mit diesen Tipps entdeckst du eine lukrative Nische.
Als StartUp-Gründer musst du gut pitchen können. So erstellst du einen überzeugenden One Pager Pitch.
Wir verraten dir, was ein Business Angel dir und deinem Unternehmen bieten kann, damit dein StartUp erfolgreich wird.
Die Entwicklung von elektronischen Bauteilen kann sehr herausfordernd sein. Wann ist Outsourcing die beste Lösung?
Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du aus einer Spieleidee ein Konzept und einen Geschäftsplan für dein eigenes Indie Game Studio entwickelst.
Behalte deine Ausgaben im Blick: Vergiss nicht die Sozialabgaben, die du als Freiberufler zahlen musst! Welche das sind, erfährst du hier.
Wie erfolgreich bist du finanziell mit deinem StartUp? Wie erfolgreich wirst du sein? Das findest du mit deiner Umsatzplanung heraus.