Wenn du geschäftlich unterwegs bist, solltest du nichts vergessen – insbesondere, wenn du auf deiner Geschäftsreise digital arbeiten möchtest!
Perfekt vorbereitet für den Business-Trip
Du ziehst deinen Rollkoffer durch das Gewusel. Am Flughafen herrscht dichtes Gedrängel. Doch das stört dich nicht, denn du denkst an dein Ziel: Indien. Du fliegst in das ferne Land, um ein Meeting abzuhalten, das dein Unternehmen voranbringen wird.
Du hast an alles gedacht. Doch warte … Hast du wirklich alles eingepackt? Wirklich alles? Sind alle technischen Geräte im Koffer? Auch das Zubehör? Du wirst unsicher.
Auf Geschäftsreisen ist Technik kein Luxus, sondern ein essenzieller Bestandteil. In unserer modernen Welt musst du alle digitalen Helfer dabei haben, um von überall aus bestens arbeiten zu können. Zu deiner Grundausstattung gehört nicht nur die richtige Hardware, sondern auch die passende Software.
Hier erfährst du, was du auf keinen Fall vergessen darfst.
Dein Büro auf Reisen
Am naheliegendsten sind alle Geräte, die du auch (fast) jeden Tag im Büro benutzt. Dazu gehören unter anderem:
Notebook
Ohne Laptop geht nichts! Damit er dich nicht im Stich lässt, gehört auch das passende Ladegerät immer ins Gepäck.
Smartphone
Dein Business-Smartphone ist nicht nur dein Kommunikationsgerät, sondern auch der perfekte Hotspot, wenn das WLAN vor Ort mal schwächelt.
Powerbank
Steckdosen sind in fremden Ländern nicht immer verfügbar. Eine gute Powerbank mit ordentlicher Kapazität gehört deshalb ins Handgepäck.
Kopfhörer
Gerade auf langen Flügen helfen dir Noise-Cancelling-Kopfhörer, um ungestört zu arbeiten oder zu entspannen.
Portable Festplatte
Mit einem USB-Stick oder einer SSD hast du alle wichtigen Unterlagen dabei. So kannst du auch offline oder an großen Dateien arbeiten.
...............
Anzeige:
...............
Strom kennt keine Grenzen
Jedes technische Gerät braucht Strom – sei es aus der Powerbank oder aus einer Steckdose. Doch genau das kann zum Problem werden.
Reiseadapter
Die Welt hat viele Steckdosentypen. In Indien sind das Typ D/M, in China Typ A/I und in den USA Typ A/B. Ein Universaladapter ist die beste Lösung. So musst du dir keine Sorgen machen, ob du im Zielland dein Notebook, Tablet oder Smartphone laden kannst.
Mehrfachstecker
In Hotelzimmern hast du oft nur eine Steckdose in Reichweite. Ein kompakter Mehrfachstecker oder ein modernes Ladegerät mit USB-C-Ports ist hier dann Gold wert.
Ladekabel
Pack immer genügend Kabel ein! Du weißt nie, ob dein Hauptkabel im Koffer verloren oder kaputt geht.
Immer verbunden, immer sicher
Eine Geschäftsreise ohne Internet oder die Möglichkeit, mit der Heimat zu kommunizieren? Undenkbar! Daher musst du bei deinen Reisevorbereitungen auch auf diese Dinge achten:
SIM
Wenn du im Ausland telefonieren oder mit dem Handy surfen möchtest, benötigst du einen Tarif, der in deinem Reiseziel funktioniert und zugleich günstig ist. Am besten besorgst du dir zum Beispiel eine spezielle eSIM für Reisen nach Indien oder eine physische SIM-Karte für deinen USA-Trip.
VPN
Öffentliche WLANs sind oft unsicher. Dazu kommt, dass in einigen Ländern manche Websites und Apps, die du für deine Arbeit benötigst, gesperrt sind. Nutze daher eine VPN-Software, um einen sicheren, freien „Tunnel“ aufzubauen.
Tracker
Wird’s mal hektisch, geht das Gepäck gerne mal verloren. Bluetooth-Tracker wie AirTag oder Tile helfen dir, deine Reiseutensilien zu orten und wieder zu finden.
Sichtschutzfilter
Wenn du viel unterwegs arbeitest, sollte niemand deine vertraulichen Informationen mitlesen können. Ein Sichtschutzfilter für dein Notebook- und Smartphone-Display sind daher Pflicht.
Checkliste: Technik für den Business-Trip
Hier eine erweiterte Zusammenfassung, was auf deiner Technik-Packliste für deinen nächsten Business-Trip stehen sollte, damit du nichts vergisst:
✅ Laptop mit Ladegerät und HDMI-Adapter
✅ Smartphone plus Ersatzkabel
✅ Powerbank (bis 100 Wh, nur Handgepäck)
✅ Noise-Cancelling-Kopfhörer oder Ohrstöpsel
✅ VPN-Zugang eingerichtet
✅ USB-Stick oder externe SSD (verschlüsselt)
✅ Reiseadapter (Typ D/M, A/I, A/B)
✅ Multiladegerät oder Mehrfachsteckdose
✅ Ersatzkabel für alle Geräte
✅ Zweit-Smartphone oder eSIM-fähiges Gerät
✅ Lokale SIM oder eSIM-Datenpaket
✅ Mobiler Hotspot oder Tethering-Lösung
✅ TSA-Schloss für USA-Reisen
✅ Bluetooth-Tracker fürs Gepäck
✅ Elektronik-Organizer
✅ Ersatzbatterien (für Maus oder Presenter)
✅ Reinigungstücher und Mikrofasertuch
Fazit
Na, hast du an alles gedacht? Oder hast du etwas vergessen? Oder gibt es technische Utensilien, die aus deiner Sicht ein „Must Have“ sind, aber in unserer Liste fehlen? Dann hinterlasse deine Tipps gerne in den Kommentaren!
...............
Willst du weitere erstklassige Tipps und tolle Inspirationen für dein Business bekommen? Dann abonniere den kostenlosen StartUpWissen-Newsletter!
Bilder: Freepik