Möchte dein Unternehmen Mitarbeiter aus der ganzen Welt rekrutieren, um freie Stellen zu besetzen? Dieses junge Portal hilft dabei.

Welche StartUps gibt es in Deutschland und im Rest der Welt? Was macht sie aus? Und was bieten sie Besonderes? In unserer neuen Rubrik „Firmenprofil“ bieten wir dir eine Liste mit ausgesuchten (Ex-)StartUps und ScaleUps, die wir kurz und prägnant vorstellen.
Wir erweitern sukzessive die Anzahl und die Inhalte der Firmenprofile. Dabei ist klar: Diese StartUp-Liste kann und wird nie den gesamten Ökokosmos an jungen und innovativen Unternehmen abdecken!
Möchtest du, dass auch deine Firma bei StartUpWissen vorgestellt wird? Dann kontaktiere uns unter startupwissen@mail.de!
Möchte dein Unternehmen Mitarbeiter aus der ganzen Welt rekrutieren, um freie Stellen zu besetzen? Dieses junge Portal hilft dabei.
Milliarden Menschen haben keinen adäquaten Zugang zu medizinischer Versorgung. Dieses deutsche StartUp will das ändern.
Seit über 20 Jahren ist Elon Musk der „Boss“ von X.com – und irgendwie auch nicht. Das steckt hinter der mysteriösen Company.
Dieser Koffein-Kick ist anders als die meisten Energy Drinks. Denn ein Leipziger StartUp hat ein Konzept, das sich von der Masse abhebt.
„Space Made in Germany“: Mit Isar Aerospace beteiligt sich ein verheißungsvolles, deutsches StartUp am Weltraumrennen.
Mit Robotern, die autonom handeln und Aufgaben ausführen, lässt Anybotics lang ersehnte Science-Fiction-Visionen real werden.
Flug- und Lufttaxis sind umstritten. Sollte sich die Technologie aber durchsetzen, könnte dieses deutsche StartUp ganz vorne mitspielen.
Das deutsche StartUp Aleph Alpha entwickelt eine eigene Künstliche Intelligenz. Wie gut und wettbewerbsfähig ist die Technologie?
Erstklassige Übersetzungen müssen nicht teuer sein! Ganz im Gegenteil: DeepL lässt sich kostenlos testen und ist weltweilt im Einsatz.
BioNTech – der Name dieses StartUps dürfte weltweit bekannt sein. Hier die wichtigsten Fakten zu dem innovativen Unternehmen.
Um die globalen Veränderungen besser zu verstehen, benötigt man mehr Satelliten. Die Lösung dazu liefert RFA, ein deutsches StartUp.
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit des Tages. MyMuesli hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses zu revolutionieren – mit Erfolg.
Ein Zehnhorn, das nach Datenschätzen gräbt – das ist Celonis. Diesen recht unbekannten, deutschen Durchstarter solltest du kennen.