Hunde im Büro bringen ein paar wunderbare Vorteile mit sich. Wir erklären dir, was du unbedingt beachten und bedenken solltest.

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Hunde im Büro bringen ein paar wunderbare Vorteile mit sich. Wir erklären dir, was du unbedingt beachten und bedenken solltest.
Daten sind das Öl der Digitalisierung! So gelingt es dir, eine Data Driven Company aufzubauen, damit das Business besser flutscht.
Wie gelingt es dir, endlich Sinn – Purpose – in deiner Arbeit zu finden? Mit diesen Tipps gelingt dir das ganz strukturiert.
Was benötigen Kunden wirklich? Um die Antwort auf diese gar nicht so einfache Frage zu finden, gibt es den JTBD-Ansatz.
Welche Vorteile und Nachteile bieten Online-Marktplätze? Worauf musst du unbedingt achten, bevor du loslegst? Wir sagen es dir.
Am Arbeitsplatz kommt häufig die Bewegung zu kurz. Das ist schlecht für deine Gesundheit! Mit diesen Ratschlägen bleibst du fit.
Agil, klassisch oder hybrid: Welche Projektmanagement-Methode ist die richtige für dein Startup? So findest du es heraus.
Eine Bewerbung steht an und du bist nervös? Mit diesen Tipps für dein Selbstbewusstsein bekommst du das in den Griff
Gerade bei industriell gefertigten Produkten solltest du die Umsetzbarkeit genau überprüfen. Das ist zu beachten.
US-amerikanische StartUps und große Unternehmen ticken teilweise ganz anders als deutsche. Das kannst du davon lernen.
Um auf Messen erfolgreich zu sein, musst du Schritt für Schritt den Auftritt deines Unternehmens planen. Das ist zu beachten.
Möchtest du schnellstmöglich dein Produkt veröffentlichen und erstes Kundenfeedback einholen? Dann setze auf den BML Cycle!
Um zu wissen, ob dein Geschäftsmodell wirklich etwas taugt, solltest du den Product Market Fit anstreben. Da ist gar nicht so einfach.
Fempreneurship: So wagen weibliche Gründer durch ihre unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten den Sprung in die Selbstständigkeit.
Gewappnet für den Notfall: Welche Versicherungen benötigst du für dein StartUp? Welche sind eher „nice to have“?