Du hast eine verdammt gute Geschäftsidee? Dann setze sie um – während deines Studiums! So kannst du als Student ein Unternehmen gründen.

In der StartUpWissen-Kategorie “Management” dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Du hast eine verdammt gute Geschäftsidee? Dann setze sie um – während deines Studiums! So kannst du als Student ein Unternehmen gründen.
Benötigst du einen selbstständigen Grafiker oder IT-Experten für ein Projekt? Hier gibt’s eine Übersicht über die besten Freelancer-Portale.
Zeit, Geld, Ressourcen – irgendein Faktor ist immer knapp. Mit einem Business Case lernst du zu entscheiden, was du für welchen Zweck nutzt.
Eine Herausforderung jagt die nächste. Und dir fällt einfach keine Lösung ein? Erfahre, wie du kreatives Denken für deinen Fortschritt nutzt.
Kannst du schlecht einschlafen? Das SLEEP SPRAY soll dagegen helfen. Hier unsere Erfahrungen mit dem Melatonin-Einschlaf-Spray.
Eine Veranstaltung durchzuführen – auch “nur” als Online-Event – erfordert Grips, Zeit und Geld. Unsere Tipps helfen dir bei der Planung.
Hole dir Mut, Rat, Weisheit und Inspiration von Jeff Bezos, Henry Ford und vielen weiteren bekannten Persönlichkeiten.
Zur Planung, Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens sind definierte Logistikprozesse unerlässlich. Das steckt dahinter.
Was haben Ozean und Business gemeinsam? Sehr viel! So profitieren Gründer und Unternehmer von den Erkenntnissen des Surfsports.
Wusstest du schon, dass es Fördermittel für Fortbildungen gibt? Das steckt hinter der Weiterbildungsinitiative der Bundesregierung.
Wie hoch fallen die Gebühren für ein deutsches, europäisches oder internationales Patent aus? Welche Kosten sind noch zu bedenken?
Was ist der beste Standort für ein StartUp? Die Entscheidung darf nicht spontan erfolgen! Wir erklären, was zu beachten ist.
Versendest oder verkaufst du verpackte Produkte, ohne dich ans Verpackungsgesetz zu halten, drohen dir schmerzhafte Bußgelder. So vermeidest du das.
Die Fokussierung auf einen Nischenmarkt kann eine sehr gute Strategie für StartUps sein. Das steckt dahinter. Und so gehst du eine Marktlücke an.
Erfolgreiche Gründer heben sich meist von der Masse ab. Mit diesen Eigenschaften haben sie den Sprung nach oben geschafft.