Zum Inhalt springen
StartUpWissen.biz

StartUpWissen.biz

Der StartUp-Blog mit Ratgeber für Selbstständige & StartUps

Suche
  • FINANZEN
  • MANAGEMENT
  • MARKETING
  • E-COMMERCE
  • DESIGN
  • TECHNIK
  • MITARBEITER
  • – MEHR
    • GRATIS WHITEPAPER: FIRMENBLOGS
    • STARTUP-& MARKETING-PODCAST
    • BUCH: MARKETING FÜR STARTUPS
    • KOSTENLOSE VORLAGEN
    • FACHBEGRIFFE
    • GLOSSAR

Kategorie: Finanzen

Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.

StartUp gründen Kosten (Bild: Pixabay)

Versteckte Kosten bei der StartUp-Gründung: Kennst du deinen echten Kapitalbedarf?

12. Oktober 2020 Gastautor Finanzen Kommentar hinterlassen

Feste Kosten, laufende Kosten und weitere Ausgaben: So findest du heraus, wie viel Kapital du für deine StartUp-Gründung benötigst.

Jetzt lesen
Kleinunternehmerregelung (Bild: Shutterstock)

Kleinunternehmerregelung: Was bedeutet das?

6. September 2020 StartUpWissen Fachbegriffe, Finanzen, Recht Kommentar hinterlassen

Dank der Kleinunternehmerregelung kannst du mit weniger Aufwand deine Selbstständigkeit betreiben. Das steckt dahinter.

Jetzt lesen

10 Möglichkeiten, um dein StartUp zu finanzieren

20. August 2020 ExternerAutor Finanzen 3 Kommentare

Bootstrapping, Crowdfunding & Co.: So kommst du als Gründer an Geld, um die Finanzierung deines StartUps zu sichern.

Jetzt lesen
Vorsteuer + Umsatzsteuer (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … Vorsteuer?

13. August 2020 ExternerAutor Finanzen Kommentar hinterlassen

Die Vorsteuer ist eine wichtige Steuer, denn sie mindert deine Steuerlast. Das steckt dahinter.

Jetzt lesen
StartUp Finanzierung (Bild: Unsplash)

Wie viel Geld benötigt ein StartUp?

12. August 2020 StartUpWissen Finanzen Kommentar hinterlassen

Die Idee mag vielleicht kostenlos sein, doch ein StartUp zu gründen und zu betreiben kostet Geld. Wie viel?

Jetzt lesen

Stundenlohn / Honorar richtig berechnen

10. August 2020 StartUpWissen Finanzen 4 Kommentare

Wie viel Euro kannst oder musst du als Selbstständiger, Freiberufler oder als kleines Unternehmen als Stundensatz verlangen, um kostendeckend zu arbeiten?

Jetzt lesen
Banktermin mit Bankgespräch (Bild: Shutterstock)

Darauf solltest du bei einem Banktermin achten

7. August 2020 ExternerAutor Finanzen Kommentar hinterlassen

Von einem Banktermin kann deine unternehmerische Zukunft abhängen. So bereitest du dich darauf vor.

Jetzt lesen
Mehrwertsteuersenkung (Bild: Pixabay)

Mehrwertsteuer-Senkung: Das musst du nun wissen

6. August 2020 Gastautor Finanzen Kommentar hinterlassen

Corona-bedingt wurde die Mehrwertsteuer gesenkt. Darauf müssen Selbstständige bei der Rechnungsstellung und Versteuerung achten.

Jetzt lesen
IT Haftpflichtversicherung (Bild: Pixabay)

Wozu braucht man eine IT-Haftpflichtversicherung?

18. Juli 2020 ExternerAutor Finanzen, Recht Kommentar hinterlassen

Ist eine IT-Haftpflichtversicherung sinnvoll? In welchen Fällen greift sie? Welche Risiken sind nicht versichert? Eine Übersicht.

Jetzt lesen
Corona Geld Liquidität Selbstständige StartUps (Bild: Shutterstock)

Liquidität trotz Corona-Krise: die besten Tipps

15. Juli 2020 ExternerAutor Finanzen Kommentar hinterlassen

Mit diesen Maßnahmen können Selbstständige, Freelancer, Gründer und StartUps die Corona-Krise finanziell meistern und überleben.

Jetzt lesen
Mahnungen Schuldner (Bild: Pexels)

Was tun, wenn ein Kunde nicht zahlt?

9. Juli 2020 Gastautor Finanzen, Recht 2 Kommentare

Gerichtliches Mahnverfahren, Anwalt oder Inkassobüro: Was hilft bei einem übersäumigen Schuldner?

Jetzt lesen
Exist Gründerstipendium (Bild: Shutterstock)

EXIST-Gründerstipendium: So kriegt man die Fördermittel

3. Juli 2020 Gastautor Finanzen Ein Kommentar

Wie gelangt man an die Fördermittel des EXIST-Gründerstipendiums? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie lange dauert das Procedere?

Jetzt lesen
Factoring (Bild: Pixabay)

Factoring für Gründer: Wie funktioniert das?

1. Juli 2020 Gastautor Finanzen Ein Kommentar

Gerade in der Gründungsphase ist die finanzielle Flexibilität von entscheidender Bedeutung. So kannst du mit Factoring deinen finanziellen Rahmen deutlich ausweiten.

Jetzt lesen
Wirtschaftspruefer (Bild: Shutterstock)

Benötigt dein StartUp einen Wirtschaftsprüfer?

20. Juni 2020 ExternerAutor Finanzen Kommentar hinterlassen

Was ist ein Wirtschaftsprüfer? Was sind seine Aufgaben? Und wann braucht dein Unternehmen einen solchen Finanzexperten? Wir erklären es dir.

Jetzt lesen
Budget Investment Tipps (Bild: Shutterstock)

So investierst du dein Budget richtig & gewinnbringend

3. Juni 2020 ExternerAutor Finanzen Kommentar hinterlassen

Ein solides Budget bietet eine gute Basis für den Erfolg deines StartUps. Allerdings solltest du auf einige Fallen achten.

Jetzt lesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

WERBUNG

Top-Beiträge

  • 24 kostenlose Excel-Vorlagen für dein Business
    24 kostenlose Excel-Vorlagen für dein Business
  • Was bedeutet eigentlich … Disruption?
    Was bedeutet eigentlich … Disruption?
  • Welche Rechtsform sollte ein StartUp wählen?
    Welche Rechtsform sollte ein StartUp wählen?
  • Was bedeutet eigentlich ... MVP?
    Was bedeutet eigentlich ... MVP?
  • AGB: Was muss man beachten? Was gehört rein?
    AGB: Was muss man beachten? Was gehört rein?
  • Finanzierungsplan erstellen: Kostenlose Vorlagen (Excel & PDF) zum Herunterladen
    Finanzierungsplan erstellen: Kostenlose Vorlagen (Excel & PDF) zum Herunterladen
  • Was bedeutet eigentlich … Digitalisierung?
    Was bedeutet eigentlich … Digitalisierung?

Gratis Whitepaper

Werbung

Folge uns

  • Twitter
  • Instagram
  • Über uns
  • Gastbeiträge
  • Ghostwriting-Service
  • Werben auf StartUpWissen.biz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz