Ein Businessplan muss überzeugen – vor allem deine Bank. Passe ihn gezielt an, um Vertrauen zu schaffen und den benötigten Kredit zu bekommen.

Ein Businessplan muss überzeugen – vor allem deine Bank. Passe ihn gezielt an, um Vertrauen zu schaffen und den benötigten Kredit zu bekommen.
Gründer brauchen Sichtbarkeit. Warum ein leeres LinkedIn-Profil echte Chancen kosten kann – und wie du das vermeidest.
Stecken die typischen Unternehmereigenschaften in dir? Bist du gewappnet für die vielen Herausforderungen? Finde es hier heraus!
Wusstest du, dass ChatGPT Probleme mit Excel und ähnlichen Tabellen-Programmen lösen kann? Probiere diese Ratschläge aus!
Es gibt zahlreiche Förderungen für StartUps. Schau dir folgende Maßnahmen zuerst an, bevor du tiefer in den Förder-Dschungel eintauchst!
Dein Unternehmen. Deine Energie. Dein Erfolg. Mit diesen 10 Tipps meisterst du den Spagat zwischen harter Arbeit und mentaler Stärke.
Sind du und dein Team bereit für die neue, europaweite KI-Verordnung? Diese Grundvoraussetzungen müsst ihr nun erfüllen.
Der Letter of Intent ist ein wichtiges Schriftstück zwischen StartUps und Investoren. Das solltest du bei einem LOI unbedingt beachten.
Kugelschreiber oder USB-Sticks gelten als Klassiker unter den Werbemitteln. Sind sie veraltet? Nein! Sie sind nach wie vor wichtig. Das sind die Gründe.
Rüste dich frühzeitig für turbulente Zeiten! Wende dazu die folgenden Tipps an, um resilienter gegen Krisen zu sein.
Simpler, smarter, erfolgreicher: Mit diesen WordPress-Plugins kannst du deine Website um eine Onlineshop-Komponente erweitern.
Du schaffst das! Warum Bootstrapping ein smarter Weg zu einem rentablen, soliden und erfolgreichen StartUp sein kann.
Wenn du eine GmbH gründest, fallen die ersten Ausgaben oft schon vorher an. So bekommst du die Kosten richtig erstattet.
Die Sprachnachrichten-Funktion von Instagram ist ein kleiner Geheimtipp. Mit diesen Ratschlägen setzt du sie richtig ein.
Motivierende Geschenke gesucht? Hier kriegst du erstklassige Ideen und Tipps, um deine Mitarbeiter zu belohnen und das Engagement zu stärken.