In diesem Beitrag erklären wir dir, was ein Maximum Value Product ist und wie es sich von einem Minimum Viable Product unterscheidet.

In diesem Beitrag erklären wir dir, was ein Maximum Value Product ist und wie es sich von einem Minimum Viable Product unterscheidet.
Sei schnell und schlage zu, wenn du ein MacBook Air zum reduzierten Preis haben willst! Bei Amazon gibt’s gerade ein kurzfristiges Angebot*
Temu ist umstritten, aber trotzdem extrem erfolgreich. Hier sind Learnings, die du für dein StartUp übernehmen kannst.
Du möchtest ein Flipchart haben, das toll aussieht? Das ist gar nicht so schwer, wenn du die folgenden Ratschläge beherzigst.
Warum ist „Grand Theft Auto 6“ so heiß begehrt? Und wie kannst du die Erfolgsfaktoren auf dein StartUp übertragen?
Hier erfährst du, welche essentiellen Dinge du bedenken musst, wenn du für dein StartUp eine Marketing-Strategie erarbeitest.
Der CLV (Customer Lifetime Value) gehört zu den wichtigsten Kennzahlen im Marketing und Vertrieb. So berechnest du ihn.
Ist der Hyperloop nur ein kurzzeitiger Hype? Nein! Zahlreiche StartUps mischen den Markt auf. Das steckt dahinter.
„Leih dir mein Auto“ bringt frischen Wind ins Carsharing und setzt dafür auf ein ganz neues Modell, das besonders Privatpersonen anspricht.
Du suchst nach professionellen, kostenlosen Powerpoint-Vorlagen, die du für dein Business nutzen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Es ist leicht, leistungsstark und ein echter Tausendsassa: das neueste iPad. Ideal für Unternehmer und Unternehmen.
Du möchtest nicht ewig den passenden, deutschen Webhoster suchen? Dann achte auf diese essentiellen Kriterien.
Wer als Sponsor auftritt, kann sich über ein großes Publikum freuen. Aber lohnt sich diese Art des Marketings für StartUps?
Lohnen sich deine Ausgaben für die Gewinnung von Neukunden? So ermittelst du die CAC (Customer Acquisition Costs).
Suchst du ein Handy mit richtigen Tasten? Wir verraten dir, welche Smartphones noch ein echtes Keyboard bieten.