Ein Klick, ein Blog – ist das so? Wie einfach die WordPress One Click Installation wirklich ist. Und was du wissen musst, bevor du loslegst.
Es kann ganz schnell gehen
Olaf sitzt vor seinem Computer. Er will endlich eine neue Firmenwebsite für sein Business umsetzen. Das Konzept steht. Und Olaf weiß auch, dass er WordPress als technischen Unterbau nehmen wird. Zudem hat er sich von Freunden beraten lassen, wer das aus ihrer Sicht beste Hosting für StartUps anbietet. Als er sich dann bei seinem Hoster einloggt, sieht er den Punkt “Wordpress One Click Installation”.
WordPress mit einem Klick zu installieren – das klingt nach einem Traum. Doch was steckt dahinter? Wie unterscheidet sich diese Methode von anderen Installationswegen? Welche Plus- und Minuspunkte oder gar Fallstricke gibt es? Diese Fragen stellt sich Olaf. Geistern sie auch durch deinen Kopf? Die Antworten bekommst du in diesem Ratgeber.
Was ist eine WordPress One Click Installation?
Wie es der Name bereits besagt, verspricht die One Click Installation, WordPress mit nur einem Klick bereitzustellen. Viele Hosting-Anbieter bewerben dieses Feature prominent. Dabei klickst du im Kundenbereich deines Anbieters auf „Wordpress installieren“ – und schon beginnt die Einrichtung. Zumindest theoretisch.
Achtung: Du brauchst viel mehr als nur einen Klick!
Nur weil es „One Click Installation“ heißt, bedeutet das nicht, dass du wirklich nur mit einem Klick dein komplettes WordPress installiert bekommst! Du musst trotzdem noch unter anderem …
➡ deine Zugangsdaten eingeben.
➡ die Domain auswählen oder verbinden.
➡ den Zielordner auswählen.
Und: Die One Click Installation ist keine komplette WordPress-Einrichtung! Sie stellt lediglich das sehr beliebte Redaktionssystem auf deinem Webspace bereit. Aber die Installation der passenden Designvorlage (das Theme), die Einrichtung gewünschter Plugins und anderer Erweiterungen musst du zusätzlich noch vornehmen. Auch die Umsetzung des Webdesigns und aller Inhalte ist deine Aufgabe – oder die eines externen Webdesigners.
👉 Der Begriff “Wordpress One Click Installation” ist somit etwas irreführend. Du benötigst deutlich mehr als nur einen Klick, um WordPress zu installieren. Der Begriff bezieht sich somit eher auf das Starten der Installation, nicht auf die gesamte Einrichtung deiner WordPress-Website.
...............
Anzeige:
...............
Die Vorteile der WordPress One Click Installation
✅ Schnelligkeit
Perfekt für den schnellen Start: In wenigen Minuten ist deine WordPress-Website einsatzbereit.
✅ Einfachheit
Du musst keine Dateien hochladen und entpacken oder Datenbanken einrichten. Das alles geschieht automatisch.
✅ Fehlerreduzierung
Bei den automatisierten Prozesse gibt es weniger Probleme bei der WordPress-Installation.
✅ Anfängerfreundlich
Die One Click Installation ist also perfekt für Einsteiger, die keine technische Vorkenntnisse haben.
Die Nachteile der One Click Installation
🔻 Eingeschränkte Kontrolle
Vorgegebene Einstellungen, wie das Standard-Präfix “wp_”, nutzen Hacker gerne aus, um in WordPress-Websites einzudringen.
🔻 Veraltete Versionen
Einige Hoster installieren nicht die aktuellste WordPress-Version. Somit fehlen unter Umständen wichtige Sicherheitsupdates.
🔻Ungewollte Zusatzsoftware
Manchmal werden unnötige oder ungewünschte Themes und Plugins mit-installiert. Du startest also mit “Datenmüll”.
Die Alternative: Eine manuelle WordPress-Installation
Du möchtest wegen der Nachteile keine One Click WordPress Installation durchführen? Dann musst du das Content Management System komplett von Hand einrichten.
Was ist hier zu tun? Bei der manuellen Installation lädst du WordPress von wordpress.org herunter, entpackst die Dateien und lädst sie per FTP auf deinen Webspace. Anschließend erstellst du eine Datenbank und konfigurierst unter anderem die Datei “wp-config.php” mit den entsprechenden Zugangsdaten.
Die Vorteile der manuellen WordPress-Installation
✅ Aktualität
Du installierst definitiv die neueste WordPress-Version.
✅ WordPress-Security
Individuelle Einstellungen, wie ein eigenes Tabellenpräfix, erhöhen die Sicherheit.
✅ Flexibilität
Keine vorinstallierten Plugins oder Themes. Du entscheidest, was auf deine Seite kommt.
✅ Lerneffekt
Du erhältst ein besseres Verständnis für die Struktur und Funktionsweise von WordPress.
Die Nachteile der manuellen Installation
🔻 Zeitaufwand
Der Installtions- und Einrichtungsprozess dauert deutlich länger und erfordert mehr Schritte.
🔻 Know-how
Die benötigst einige Grundkenntnisse, beispielsweise im Umgang mit FTP-Programmen, Datenbanken und Dateistrukturen.
🔻 Probleme
Die manuelle WordPress-Einrichtung kann nervenzehrend sein, besonders wenn es zu ungeplanten oder unbekannten Fehlern kommt.
Wann lohnt sich die WordPress One Click Installation?
Diese Installationsart passt zu dir, wenn du …
☑️ zum ersten Mal mit WordPress arbeitest.
☑️ schnell und unkompliziert starten willst.
☑️ kein tieferes technisches Wissen hast.
☑️ keine speziellen Anpassungen vornehmen möchtest.
☑️ einen Hoster hast, der gute Unterstützung bietet.
Fazit
Die WordPress One Click Installation ist eine praktische Abkürzung für alle WordPress-Neulinge. Aber auch WordPress-Profis setzen auf diesen Weg. Denn man erspart sich viel mühsame Handarbeit.
Diese Vorteile haben Olaf überzeugt. Er nutzt die Ein-Klick-Installation für einen ersten Dummy seiner neuen Website. Damit will er sich genug Wissen aneignen, um WordPress beim nächsten Mal manuell installieren zu können.