Geschenk für den Chef (Bild: Freepik)

Was darf man seinem Chef schenken? Welche Präsente gehen absolut gar nicht?

Dein Vorgesetzter hat Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein Geschenk muss her! Doch was kannst du deinem Boss überreichen?

Ist das Geschenk passend?

In der Ecke steht ein schief geschmückter Tannenbaum. Jemand aus dem Marketing hat Glühwein in die Büroküche geschmuggelt. Du stehst ratlos mit einem kleinen Geschenk in der Hand mitten im Raum. Dein Vorgesetzter kommt gleich zur Tür herein.

Du fragst dich: „Ist das zu viel? Oder zu wenig? Und überhaupt … darf ich meinem Chef überhaupt etwas schenken?“

Diese Szene spielt sich jedes Jahr in unzähligen Unternehmen ab. Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, zum Jubiläum oder als Dankeschön: Die Frage, was man seinem Boss als Präsent überreichen darf, sorgt regelmäßig für Unsicherheit.

Dieser Ratgeber hilft dir – mit praktischen Tipps, klaren Regeln und konkreten Geschenkideen.

Warum überhaupt etwas schenken?

Bevor du dich in Geschenkideen verlierst, solltest du dir vorab eine wichtige Frage stellen: Warum willst du deinem Chef etwas schenken?

Vielleicht findest du sofort zahlreiche Gründe, die für eine Aufmerksamkeit sprechen:

⭐ Du möchtest dich für Unterstützung bedanken

⭐ Du willst deine ehrliche Wertschätzung zeigen

⭐ Du möchtest dem Vorgesetzten etwas Gutes tun

⭐ Du willst im besseren Licht dastehen

⭐ Du möchtest das Arbeitsklima positiv beeinflussen

Das sind alles gute Argumente. Doch: Ein Geschenk sollte niemals berechnend wirken oder gar wie ein Versuch, sich Vorteile zu erkaufen! Sonst verliert es seine Wirkung und erreicht unter Umständen genau das Gegenteil.

...............

Anzeige:

...............

Was darf man seinem Chef schenken?

Merke dir: Weniger ist mehr – das ist die wichtigste Regel. Ein Geschenk für deinen Vorgesetzten sollte niemals teurer, größer oder auffälliger sein als Aufmerksamkeiten unter Kollegen. Zu viel des Guten kann nämlich peinlich wirken, falsch verstanden werden oder sogar gegen Compliance-Richtlinien verstoßen.

Das sind somit gute Geschenke für deinen Chef:

✅ Kleine Aufmerksamkeiten mit persönlicher Note
✅ Selbstgemachtes oder Kreatives
✅ Etwas fürs Büro oder den Arbeitsalltag
✅ Kulinarische Kleinigkeiten
✅ Etwas, das einen besonderen Moment aufgreift

Was solltest du auf keinen Fall verschenken?

Kam dir die Idee, deinem Boss etwas extrem Lustiges oder Peinliches zu überreichen? Lass das! Solche Dinge sind ein absolutes No-Go.

❌ Persönliche oder intime Dinge
❌ Erotische oder zweifelhafte Präsente
❌ Schmuck oder Kleidung
❌ Gutscheine mit hohem Betrag

Was ist besser als ein Einzelgeschenk?

Wenn du deinem Chef allein etwas schenkst, kann das schnell nach Schleimerei aussehen. Das gilt besonders wenn es sonst niemand tut. Organisiere daher ein Gruppengeschenk, an dem sich möglichst viele Kollegen beteiligen.

Denn:

✅ Das wirkt durchdacht

✅ Du stehst nicht im Fokus

✅ Das vermeidet Missverständnisse

✅ Ihr findet gemeinsame eine gute Idee

✅ Du signalisiert Teamgeist

✅ Die Einzelkosten sind geringer

Ideen für passende Chef-Geschenke

Du weißt nun, was du vermeiden solltest und woran du unbedingt denken musst. Jetzt folgen ein paar Inspirationen, die du oder der Kollegenkreis ganz einfach umsetzen könnt.

Persönliche Karte

Oft reicht ein handgeschriebener Gruß aus, um seine Aufmerksamkeit zu zeigen. Du musst dafür nicht mal selbst poetisch werden: Verfasse mit KI ein Gedicht! Am besten sammelst du ein paar passende Stichworte, ChatGPT & Co. zaubern daraus einen tollen Text für eine Karte.

Kulinarische Kleinigkeiten

Ein hochwertiger Tee, eine besondere Schokolade, selbstgebackene Kekse, eine besonderer Traubensaft oder ein leckeres, regionales Produkt kommen fast immer gut an. Sie zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Lasst dazu vielleicht noch einen passenden Geschenkanhänger drucken, der eine besondere Note verleiht.

Geschenkeanhänger (Bild: Flyerwire)

Etwas für den Schreibtisch

Ein schöner Stift, ein minimalistischer Organizer oder ein origineller Wandkalender zeigen Wertschätzung und Sinn für Stil. Noch besser: Ein Gadget, das ein Problem löst, das dein Chef oft erwähnt. Das könnten unter anderem Kabelhalter, Tassenwärmer oder eine ergonomische Maus sein.

Humorvolle Geschenke

Wenn dein Chef für seinen Koffeinkonsum bekannt ist, passt eine witzige Tasse mit Spruch. Wer oft zu spät zur Mittagspause kommt, freut sich vielleicht über ein ironisches Küchentimer-Geschenk. Wichtig: Vermeintlich witzige Dinge können missverstanden werden. Hier muss man Fingerspitzengefühl beweisen.

Ausgewählte Bücher

Ein Buch funktioniert nur, wenn du den Geschmack deines Vorgesetzten kennst. Biografien bekannter Unternehmer, inspirierende Sachbücher oder Reiseführer könnten passen. Soll ein Roman das Geschenk sein, sollten du und deine Kollegen genau wissen, ob dieser wirklich gut ist.

Wie viel Geld darf das Geschenk für den Chef kosten?

Es gibt keine gesetzliche Obergrenze, aber klare Erwartungen im beruflichen Kontext. Grundsätzlich kann man sagen:

🔷 Einzelgeschenk: maximal 10 Euro

🔷 Gruppengeschenk: 5 bis 20 Euro pro Person

Doch: Legen mehrere Personen zusammen, sollten andere Obergrenzen bedacht werden – die der firmeninternen Leitlinien. Vielleicht gibt es Compliance-Vorgaben, die Geschenke ab einem bestimmten Wert verbieten. Mach dich dazu schlau, zum Beispiel in der Personalabteilung!

Fazit

Erinnerst du dich an den Einstieg? Die Szene am letzten Arbeitstag vor Weihnachten, mit der Unsicherheit in der Hand und der Frage im Kopf? Wenn du diesen Guide gelesen hast, weißt du jetzt: Es kommt nicht auf den Preis an, sondern auf die Haltung!

Ein gutes Geschenk an den Chef zeigt Wertschätzung, nicht Kalkül. Es soll verbinden, nicht herausstechen. Es darf originell sein, aber nie übertrieben wirken.

Denn, um es salopp zu sagen, Führungskräfte sind auch nur Menschen. Sie spüren, ob ein Geschenk echt gemeint ist. Und sie freuen sich, wenn es richtig gemacht wurde.

...............

Willst du weitere erstklassige Tipps und tolle Inspirationen für dein Business bekommen? Dann abonniere den kostenlosen StartUpWissen-Newsletter!



Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.