Website Webdesign (Bild: Freepik)

Hast du schon eine Squeeze Page? So erstellst du eine Conversion-starke Landingpage

Mehr Klicks, Leads und Kunden in kürzerer Zeit! Mit einer sogenannten Squeeze Page machst du deine Website zum besten Vertriebsmitarbeiter.

Optimiere dein Landingpage-Design

Vergiss nie: Jeder Klick zählt!

Im Web kostet jede zusätzliche Interaktion die Aufmerksamkeit deiner Besucher. Deshalb brauchst du mindestens eine spezielle Webseite, die direkt zum Ziel führt und optimal für Conversions ausgelegt ist. Genau hier kommt die Squeeze Page ins Spiel!

Was macht eine Squeeze Page so besonders? Sie reduziert Ablenkungen auf ein Minimum und lenkt den Fokus der Nutzer auf eine einzige Handlung – zum Beispiel auf den Kauf eines Produkts.

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine erfolgreiche Squeeze Page gestaltest, welche Elemente unverzichtbar sind und mit welchen Tricks du deine Conversion Rate steigerst.

Was ist eine Squeeze Page?

Das englische Wort „squeeze“ bedeutet im Deutschen so viel wie „herauspressen“. Genau darum geht es bei einer Squeeze Page: Sie will den „Saft“ deiner Website-Besucher – ihre schnelle Entscheidung – aus ihnen „herausquetschen“.

Daher konzentriert sich jede Squeeze Page auf eine Sache, zum Beispiel:

✅ Anmeldung zu einem Newsletter
✅ Download eines Whitepapers oder E-Books
✅ Registrierung für ein Webinar
✅ Kauf eines speziellen Produkts oder einer Dienstleistung

👉 Wichtig: Um das Vorhaben zu erreichen, muss man auf einfache und fokussierte Gestaltung setzen. Alle unnötigen Elemente, die von der eigentlichen Handlung ablenken könnten, werden radikal entfernt.

Unterschied zwischen Landingpage und Squeeze Page

Viele verwechseln eine Landingpage mit einer Squeeze Page. Verständlich, sie sind sich sehr ähnlich. Doch es gibt entscheidende Unterschiede:

🔷 Landingpage
Kann mehrere Ziele verfolgen. Daher bietet sie mehr Informationen und Navigationselemente.

🔷 Squeeze Page
Sie soll maximal effizient sein und Besucher ohne Umwege zur gewünschten Aktion führen.

👉 Tipp: Willst du eine Landingpage erstellen lassen, zum Beispiel von einem Webdesigner oder von einer Agentur, musst du vorher genau festlegen, was du erreichen möchtest: Willst du eher informieren oder den schnellen Klick? Ist Letzteres dein Ziel, dann brauchst du eine Squeeze Page!

Call to Action CTA (Bild: Freepik)

7 Tipps: So baust du eine Squeeze Page auf

Wenn du eine Squeeze Page erstellst, solltest du nach dem Prinzip „Reduce to the Max“ vorgehen. Das heißt, alles, was nicht direkt zur Conversion beiträgt, gehört nicht auf die Seite!

Achte daher auf diese Dinge:

1️⃣ Keine Navigation

Menüs, Links oder weiterführende Informationen? Weg damit! Die Besucher sollen sich ausschließlich auf die gewünschte Aktion konzentrieren. Daher haben Squeeze Pages in der Regel keine Navigation.

2️⃣ Starke Headline

Die Überschrift entscheidet meist darüber, ob der weitere Inhalt überhaupt gelesen wird. Beispiele für „catchy“ Headlines sind:

➡ „Erhalte dein kostenloses Whitepaper und optimiere dein Marketing!“
➡ „Sichere dir jetzt den exklusiven Zugang zu unserem Webinar!“
➡ „Teste unser Premium-Tool – 7 Tage gratis!“

3️⃣ Visuelle Unterstützung

Ein gutes Bild sagt mehr als tausend Worte! Zeige beispielsweise:

➡ Ein Screenshot des Whitepapers, das du zum Download anbietest
➡ Ein Vorschaubild des Webinars oder der Software
➡ Ein kurzes Video, das den Nutzen deines Angebots erklärt

👉 Tipp: Animierte GIFs sind ein guter Kompromiss aus starren Bildern und eingebetteten Videos.

4️⃣ Klarer Call-to-Action

Der Handlungsaufruf, der Call to Action (CTA), ist das Herzstück jeder Squeeze Page. Verwende eindeutige, aktive Formulierungen wie:

➡ „Jetzt kostenlos herunterladen“
➡ „Webinar-Platz sichern“
➡ „Testversion starten“

👉 Wichtig: Der CTA-Button muss auffällig sein! Farben wie Rot, Grün oder Orange stechen ins Auge und animieren zum Klicken.

5️⃣ Einfaches Formular

Frage nur die nötigsten Daten ab! Ein zu langes Formular kann Besucher abschrecken. Idealerweise beschränkst du dich auf:

➡ Name
➡ E-Mail-Adresse

6️⃣ Vertrauensbildende Elemente

Um Skepsis abzubauen, solltest du Trust Elemente integrieren:

➡ Kundenbewertungen und Testimonials
➡ Sicherheitszertifikate oder Datenschutzgarantien
➡ Logos bekannter Unternehmen, die dein Produkt nutzen

Anzeige:

Best Practices für eine erfolgreiche Squeeze Page

Um die besten Ergebnisse mit deiner Squeeze Page zu erzielen, solltest du einige bewährte Strategien nutzen:

💪 Varianten testen (A/B-Testing)

Teste verschiedene Versionen deiner Squeeze Page, also unterschiedliche Headlines, verschiedene Farben für den CTA-Button und alternative Bilder oder Videos. So findest du heraus, welche Version die beste Conversion Rate erzielt.

💪 Performance messen

Nutze Tools wie Google Analytics oder Heatmaps, um zu sehen, wo Besucher klicken oder abspringen. Dadurch kannst du deine Seite gezielt optimieren.

💪 Squeeze Page bewerben

Ohne Besucher keine Conversions! Schalte gezielte Anzeigen über Google Ads, Instagram Ads oder bei LinkedIn. So kannst du den Traffic gezielt auf deine Seite lenken.

💪 Mobile Optimierung nicht vergessen

Viele Nutzer besuchen Webseiten über ihr Smartphone. Stelle sicher, dass deine Squeeze Page auch mobil perfekt funktioniert – mit kurzen Ladezeiten, großen Buttons und einer klaren Struktur.

Fazit

Eine Conversion-starke Squeeze Page kann den Umsatz deines Unternehmens deutlich steigern. Dafür muss sie schlank, fokussiert und visuell ansprechend sein. Hier eine schnelle Checkliste für die Umsetzung, damit du nichts vergisst:

☑ Keine Ablenkung durch Navigation
☑ Eine überzeugende Headline mit klarem Nutzenversprechen
☑ Ein visuell ansprechendes Design mit Bildern oder Videos
☑ Ein auffälliger Call-to-Action-Button
☑ Ein kurzes, leicht auszufüllendes Formular
☑ Trust-Elemente wie Kundenbewertungen oder Zertifikate
☑ Kontinuierliche Optimierung durch A/B-Tests

Bilder: Freepik

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..