Du möchtest einen sehr guten Webhoster haben und zugleich Geld sparen? Dann nutze diesen Alfahosting-Gutschein.
Bis zu 90% Nachlass und Alfahosting-Gutscheincode 2025
Kommen wir gleich zum Punkt: Du willst deine Website oder Onlineshop bei Alfahosting hosten lassen? Du willst aber nicht den vollen Preis zahlen? Dann hast du hier die doppelte Möglichkeit zu sparen.
➡ Zum einen gelangst du über diesen Link* zu einer Seite, wo es aktuell sehr viele Rabatte gibt. So bekommst du das Paket „Business XL v2” 55% günstiger und das Paket „Multi XL v2” sogar 90% günstiger. Das heißt, allein durch diese kurzfristigen Angebote kannst du bis zu 100 Euro im Jahr sparen!
Zudem kannst du über die Eingabe eines Gutscheincodes zusätzlich sparen. Probiere dazu diese Codes aus, um 10% Nachlass bei Alfahosting zu erhalten:
➡ BSHQ-YPSE-24
➡ BMGF-YQDT-42
Hinweis: Die Angebote, Gutscheine und Rabatte gelten nur für kurze Zeit und können eventuell nicht miteinander kombiniert werden!
Was macht Alfahosting so besoners?
🔷 Alfahosting ist ein deutscher Webhosting-Anbieter mit Sitz in Halle (Saale), der bereits seit vielen Jahren am Markt aktiv ist. Das heißt, Alfahosting erfüllt das Label „Deutsches Webhosting“.
🔷 Das Unternehmen bietet Hosting-Lösungen für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen an. Zu den Leistungen gehören Webhosting, Domains, E-Mail-Services, Cloud- und Managed-Server sowie spezielle Lösungen für WordPress und Online-Shops.
🔷 Viele große und bekannte Websites werden bei Alfahosting gehostet. Auch StartUpWissen.biz läuft auf diesen Servern – und das seit vielen Jahren schnell und zuverlässig.
🔷 Alfahosting legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Dieses Vorhaben wird, so unser Eindruck, bestens eingelöst. Der Support ist freundlich und gefühlt immer erreichbar. Die Antworten sind auch für Laien verständlich. Zudem helfen dir die Techniker gerne weiter und lösen deine Probleme schnell.
Was bedeutet “Deutsches Webhosting”?
Es gibt vier Aspekte, die ein typisches “deutsches Webhosting” ausmachen:
✅ Serverstandort
Die Server, auf denen die Websites gehostet werden, befinden sich physisch in Deutschland. Dies kann für schnellere Ladezeiten der Websites sorgen und ist oft ein wichtiger Faktor für SEO.
✅ Datenschutz
Deutschland hat strenge Datenschutzgesetze. Wenn ein Webhoster in Deutschland ansässig ist, muss er diese Gesetze einhalten. Das bietet zusätzliche Sicherheit und Datenschutz für die auf den Servern gespeicherten Daten.
✅ Kundenservice
Ein in Deutschland ansässiges Webhosting-Unternehmen bietet Support in deutscher Sprache an, was die Kommunikation für deutschsprachige Kunden erleichtert.
✅ Zahlungsmethoden
Deutsche Webhosting-Anbieter akzeptieren in der Regel lokale Zahlungsmethoden und rechnen in Euro ab.
Webhosting in Deutschland: Welche Kriterien sind wichtig?
Achte auf diese Punkte, wenn du verschiedene deutsche Webhosting-Angebote miteinander vergleichst:
⭐ Speicherplatz
Überlege genau, wie viel Speicherplatz du benötigst. Jeder Anbieter auf deiner Favoritenliste sollte genug Kapazität für deine Website und ihr zukünftiges Wachstum bieten.
⭐ Ladezeit
Du möchtest zufriedene Website-Besucher? Dann spare nicht an der falschen Stelle! Wähle einen Tarif, der Highspeed-Hosting zu fairen Preisen bietet.
⭐ Green Hosting
Umweltschutz spielt auch beim Thema Webhosting eine Rolle. Ein Webhosting „made in Germany“ sollte daher ökologisch nachhaltig sein.
⭐ Support
Ein guter Anbieter reagiert schnell und kompetent auf deine Fragen oder Probleme. Ob das wirklich so ist, zeigen dir die Bewertungen im Internet.
⭐ Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist wichtig, sollte aber nicht dein einziges Entscheidungskriterium sein. Achte darauf, dass die Kosten im Vergleich zu anderen Anbietern fair und nicht übermäßig hoch sind.
Bild: Freepik
