Drucker aufstellen (Bild: Freepik)

Drucker richtig aufstellen – essentielle Tipps: Vergiss bitte nicht diese wichtigen Punkte!

Ist es egal, wohin du deinen neuen Farb- oder Laserdrucker stellst? Nein! Es gibt einige Empfehlungen und sogar regulatorische Vorgaben.

Wohin mit dem Drucker?

Max hat gerade sein erstes kleines Büro bezogen. Sein Traum vom eigenen Unternehmen wird endlich Realität! Um Geld zu sparen, ersteigert er bei einer Online-Auktion einen gebrauchten Drucker. Die passenden Tintenpatronen ersteht er bei einem renommierten Onlineshop, denn für die Zuverlässigkeit seines Geräts möchte er nur Druckerpatronen vom Experten kaufen.

Alles läuft nach Plan – bis er sich plötzlich fragt: „Wo stelle ich das Teil eigentlich hin? Gibt es dafür Regeln? Muss ich auf irgendetwas achten?“ Max beginnt zu recherchieren und stellt fest: Das Thema “Drucker-Aufstellen” ist viel mehr als nur eine freie Fläche im Büro oder Home Office zu finden.

Damit du nicht die gleichen Fragen stellen musst, findest du hier eine einfache und klare Anleitung, was beim Aufstellen eines Druckers wirklich wichtig ist – sowohl technisch, gesundheitlich als auch rechtlich.

Warum solltest du den Drucker-Standort sorgfältig wählen?

Trotz dem Traum vom papierlosen Büro gehört ein Drucker weiterhin in fast jedes Büro. Aber falsch aufgestellt verursacht er mehr Ärger als Nutzen, denn er …

🛑 … senkt die Konzentration durch Lärm.

🛑 … fällt durch unangenehme Gerüche auf.

🛑 … kann sogar gesundheitliche Probleme verursachen.

Zudem gibt es gesetzliche Vorgaben, die du als Unternehmer beachten musst, sobald du Arbeitsplätze einrichtest. Daher solltest du auf ein paar essentielle Aspekte achten.

...............

Anzeige:

...............

Technische Aspekte beim Aufstellen des Druckers

Ein Drucker ist kein simples Möbelstück, sondern ein technisches Gerät mit bestimmten Anforderungen. Bedenke deshalb diese Punkte:

➡ Anschlussmöglichkeiten
Drucker brauchen je nach Modell normale oder spezielle Steckdosen.

➡ Mehrfachsteckdosen
Zu viele Geräte an einem Stromkreis führen zu Überlastungen und erhöhen die Brandgefahr.

➡ Wärmeproduktion
Lass somit rundherum genügend Platz, damit sich keine Hitze staut.

➡ Papierzufuhr und -ausgabe
Der Drucker sollte niemals direkt an einer Wand oder in einem engen Regal stehen.

➡ Drahtlose Anbindung
Moderne Drucker bieten WLAN-Verbindungen. Achte auf ein starkes Signal.

➡ Kabelchaos
Vermeide Stolperfallen durch Kabel wie den Strom- oder LAN-Anschluss.

➡ Wartung
Stell den Drucker so auf, dass du leicht an die Papierfächer und Patronen kommst.

Gesundheitliche Aspekte beim Drucker-Aufstellen

Drucker gelten als unscheinbare Alltagsgeräte. Trotzdem können sie deine Gesundheit beeinflussen – besonders Laserdrucker mit ihren giftigen Toner- und Ozondämpfen.

➡ Emissionen
Platziere den Drucker am besten in einem separaten, gut gelüfteten Raum.

➡ Lärm
Viele Drucker rattern und piepen im Betrieb. Wähle also einen Standort außerhalb eines Arbeitsbereiches

➡ Ergonomie
Platziere den Drucker so, dass die Nutzer sich nicht ständig verdrehen oder bücken müssen.

👆 Wichtig: Sobald du Angestellte beschäftigst und ein Büro einrichtest, gilt zum Beispiel in Deutschland die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Sie schützt vor allem die Gesundheit der Beschäftigten und regelt die sichere Gestaltung von Arbeitsplätzen. Daher sind bei der Drucker-Aufstellung besonders die gesundheitlichen Aspekte zu beachten!

Drucker einrichten (Bild: Freepik)

Wohin gehört der Drucker – und wohin nicht?

Du bist noch unsicher, wo du deinen Laserprinter, Plotter oder Office-Farbdrucker aufstellen sollst? Hier ein paar Tipps:

Gute Orte für den Drucker

✅ Separater Kopier- oder Druckerraum mit Fenster

✅ Offener Flurbereich, nicht direkt neben Arbeitsplätzen

✅ Regale, die Rücken der Schreibtische stehen

✅ In der Nähe von sicheren Mehrfachsteckdosen

Schlechte Orte für den Drucker

❌ Direkt neben deinem Arbeitsplatz

❌ Unter dem Schreibtisch (Feinstaubfalle!)

❌ Küchenbereich oder Sozialräume

Fazit

Wie Max gemerkt hat, entscheidet der Standort eines Druckers über deinen Arbeitskomfort, deine Effizienz und deine Gesundheit. Mit einem klugen Konzept sparst du nicht nur Platz, sondern schützt auch dich und dein Team vor unnötigen Belastungen. Nutze die gesetzlichen Vorgaben als hilfreiche Leitlinie!

...............

Willst du weitere erstklassige Tipps und tolle Inspirationen für dein Business bekommen? Dann abonniere den kostenlosen StartUpWissen-Newsletter!



Bilder: Freepik

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.