Coworking Spaces sind beliebt. Doch nicht jeder mag sie. Gehörst du auch dazu? Dann solltest du diese Alternativen kennen.

Home Office, Telearbeit, Remote Work oder Heimarbeit: Mittlerweile haben sich verschiedene Arbeitsformen etabliert – und das ist auch gut so. Unsere Ratgeber geben dir hilfreiche Tipps fürs Home Office, mit denen du besser, schneller, effizienter und günstiger arbeiten kannst.
Coworking Spaces sind beliebt. Doch nicht jeder mag sie. Gehörst du auch dazu? Dann solltest du diese Alternativen kennen.
So richtest du dein kleines Büro als Solo-Unternehmer richtig ein, damit der Wohlfühl-Faktor deutlich steigt.
Arbeiten im modernen, digitalen Büro: Welche Hardware-Anschaffungen sind für Selbstständige und StartUps wichtig und welche unnötig?
Ist es egal, wohin du deinen neuen Farb- oder Laserdrucker stellst? Nein! Es gibt einige Empfehlungen und sogar regulatorische Vorgaben.
Ein Heimarbeitsplatz im Home Office ist kein klimatisiertes Büro. So behältst du einen kühlen Kopf, wenn die Temperaturen steigen.
Virtuelle Teams brauchen Führung. Wie du Klarheit, Vertrauen und Teamgeist in deinem Remote-StartUp aufbaust – ohne Mikromanagement.
Du willst raus aus deinem 9-to-5-Job? Starte jetzt dein Business im Homeoffice – zum Beispiel mit diesen bewährten Geschäftsmodellen.
Bye, bye, Skype! Mit diesen – teils kostenlosen – Programmen kannst du ebenfalls mit Bild telefonieren und Videokonferenzen abhalten.
Schluss mit hohen Druckkosten! Mit diesen Tipps kannst du – auch wenn du deinen Drucker nur wenig nutzt – deine Ausgaben senken.
Hast du Augenbeschwerden und Rückenschmerzen? Das muss nicht sein! Richte deinen Computer-Arbeitsplatz optimal ein und bleibe dauerhaft fit.
Weniger Ausgaben für die „Heimarbeit“: So kannst du deine Kosten fürs Home Office reduzieren und damit bares Geld sparen.
Am Arbeitsplatz kommt häufig die Bewegung zu kurz. Das ist schlecht für deine Gesundheit! Mit diesen Ratschlägen bleibst du fit.
Was ist Hot Desking und was macht es besonders? Was sind die Vorteile und was benötigst du dazu? Hier gibt’s die Antworten.
Home Office hat nicht nur Vorteile. Zu den Nachteilen zählen psychische Probleme. So kannst du denen entgegenwirken.
Arbeit mit Urlaub zu verbinden – ja, das geht! Steuer, Sozialversicherung & Co.: Das musst du bei Workation berücksichtigen.