Wer sich bei einem StartUp oder bei anderen innovativen Unternehmen bewirbt, sollte das passende Mindset dafür besitzen.

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Wer sich bei einem StartUp oder bei anderen innovativen Unternehmen bewirbt, sollte das passende Mindset dafür besitzen.
Ratgeber für gute Mahnungen: Das musst du tun, wenn das Geld ausbleibt.
Bei Angeboten kann man einiges falsch machen und potentielle Aufträge verlieren. So kannst du punkten.
Damit ein Projekt kein Chaos wird: Fünf wichtige Dinge, die man bei der Zusammenarbeit mit externen Entwicklern bedenken muss
Wächst ein StartUp, dann benötigt es unter anderem eine Verbesserung seiner Abläufe. So lassen sich diese realisieren.
Was will dein Kunde eigentlich? Eine schwierige Frage. Die Antwort darauf kannst du unter anderem mit Google Analytics und anderen Tools herausfinden.
Slack, Workplace, Teams und mehr: Mit diesen Online-Tools arbeitest du mit deinen Kollegen und externen Partnern besser zusammen.
Kleine, junge Unternehmen können und wollen ganz anders wie große, etablierte Unternehmen agieren. Das ist gut so. Trotzdem treten viele StartUps auf der Stelle und erreichen nicht das, was sie erreichen möchten oder sollten. Woran liegt das?