Die Auswahl des passenden Bürostuhls sorgt dafür, dass du weniger oder gar keine Rückenschmerzen hast. Das ist dabei zu beachten.

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Die Auswahl des passenden Bürostuhls sorgt dafür, dass du weniger oder gar keine Rückenschmerzen hast. Das ist dabei zu beachten.
Vorsätze sind gut, um Ziele zu erreichen. Doch Veränderungen können stressen. Mach es besser. Werde zum Regisseur deines Lebens!
Welches Alter besitzt der durchschnittliche StartUp-Gründer? Ist er 20, 30 oder gar schon 40? Verschiedene Studien zeigen interessante Ergebnisse.
Alte Sneakers, zerschlissene Jeans und Hoodie: Sehen so typische StartUp-Mitarbeiter aus? Oder gibt es einen strengen Dresscode, an den du dich halten musst?
Die besten Standorte für Gründer: In diesen deutschen Städten, Regionen und Bundesländern gibt es die meisten StartUps.
Damit du und deine Kollegen möglichst fit bleibt, muss euer Arbeitsplatz entsprechend gestaltet sein. Das schreibt der Gesetzgeber vor.
Ist Home Office die beste Art zu arbeiten? Theoretisch. In der Praxis bietet die „Heimarbeit“ auch Schattenseiten.
Manche StartUps nennt man „Unicorns“, zu Deutsch: „Einhörner“. Was macht diese jungen, innovativen Unternehmen so besonders?
Wer als Selbstständiger überleben möchte, muss viele Hindernisse überwinden. Manche davon sind essentiell.
Der typische Freelancer ist jung, verdient schlecht und immer im Stress. Stimmen diese Vorurteile über Selbstständige? Nein, nicht ganz!
Viele StartUps scheitern, weil elementare Dinge nicht richtig angegangen werden. So machst du das besser.
Content Marketing ist gerade „in“? Warum? Was sind die Vorteile? Und wie generiert man damit Aufmerksamkeit? Wir erklären es.
Möchtest du in einem StartUp arbeiten? Diese Punkte solltest du bei deiner Bewerbung unbedingt beachten.
DIY (Do-It-Yourself) erfreut sich wachsender Beliebtheit. So kannst du mit diesem Hobby Geld verdienen und dich damit selbstständig machen.
Teamgründungen stehen hoch im Kurs. Vor allem StartUps werden mehrheitlich von Teams aus der Taufe gehoben. Das ist aber gar nicht so einfach.