Gumroad Onlineshop Plattform (Bild: Gumroad)

Gumroad: Schnell & einfach einen Onlineshop starten

  • Letztes Update:3 Jahren 
  • Lesezeit:4Minuten

Wer als Selbstständiger oder als StartUp ein paar wenige Produkte verkaufen möchte, benötigt dafür nicht gleich eine komplexe und teure Onlineshopping-Software. Einfacher geht’s mit dem Online-Tool Gumroad.

Produkte online verkaufen kann so simpel sein

Hast du eine Software programmiert, die du auf eigene Faust online verkaufen möchtest, ganz ohne Zwischenhändler? Willst du ein eBook, ein Musikalbum oder einen Videoclip unter die Leute bringen? Oder hast du etwas Haptisches kreiert, das du über deine Webseite anbieten möchtest?

Kein Problem: Mittlerweile gibt es unzählige Programme und Tools, mit denen jeder seinen eigenen Onlineshop starten kann. Doch oft fallen diese E-Commerce-Lösungen recht komplex aus. Nicht so Gumroad.

Gumroad: Was ist das?

Gumroad ist eine All-In-One-Lösung, um deine Werke zu verkaufen. Damit sind einerseits digitale Erzeugnisse wie MP3s oder eBooks im PDF-Format gemeint, andererseits auch haptische Güter, die verschickt werden müssen. Dabei ist Gumroad keine weitere Marktplatz-Lösung wie eBay oder Amazon. Und es ist auch keine E-Commerce-Software, die du auf einem Server installieren musst.

gumroad-1

Stattdessen kann jeder unter gumroad.com innerhalb weniger Minuten und weniger Klicks einen eigenen kleinen Onlineshop starten. Die Bedienung der Software-as-a-Service-Lösung fällt ganz einfach und leicht verständlich aus. Selbst Laien, die sich noch nie mit dem Theme E-Commerce beschäftigt haben, finden sich hier sehr schnell zurecht.

Was macht Gumroad so besonders?

Die extrem einfache Handhabung ist der größte Plusplunkt. Außerdem kostet die Nutzung der Onlineshopping-Software kein Geld. Erst wenn du wirklich Produkte verkaufst und damit Umsätze generierst wird eine Bearbeitungsgebühr fällig. Die beträgt derzeit 8,5% des Umsatzes plus 0,30$ pro Sale.

Die Preise deiner Angebote bestimmst du ganz frei. Auch die Wahl der Währung steht dir frei, Gumroad beherrscht eine Bezahlung mit allen gängigen Währungen. Auch die Ausweisung der Umsatzsteuer ist möglich.

gumroad-2

Zudem überzeugt das Tool für den eigenen Onlineshop mit einer großen Flexibilität: Du kannst darüber jede Art von Datei verkaufen, die nach dem Bezahlvorgang direkt zum Download bereit steht. Das Hosting erfolgt über Gumroad. Auch Vorverkäufe und Abo-Angebote sind möglich. Ebenso ist es möglich, physische Produkte zum Kauf anzubieten.

Das Backend-System bietet ein übersichtliches Dashboard zu den aktuellen Verkäufen und Umsätzen, zudem lassen sich alle Transaktionen im Detail nachverfolgen. Auch die Kontaktaufnahme mit den Kunden entpuppt sich als ganz unkompliziert.

Welche Nachteile hat Gumroad?

Beim Design seines kleinen Onlineshops und der Gestaltung der einzelnen Produktseiten ist man ziemlich eingeschränkt. Zudem stehen auch nur zwei Bezahlmethoden zur Verfügung: PayPal und Kreditkarte. Und man merkt, dass Gumroad Inc. seinen Sitz in den USA hat: Für deutsche Kunden wurde die Seite zwar übersetzt, doch an einigen Stellen findet man noch englische Begriffe.

gumroad-4

Anleitung: Einen eigenen Onlineshop mit Gumroad starten

Eigentlich ist die Bedienung von Gumroad selbsterklärend. Trotzdem möchten wir dir bei deinen ersten Schritten unter die Arme greifen. So solltest du vorgehen, wenn du dein erstes Produkt verkaufen bzw. deinen eigenen Mini-Onlineshop anlegen möchtest:

    1. Logge dich unter www.gumroad.com rechts oben unter „Anmelden“ an. Bei der Registrierung kannst du dich auch über den Facebook- oder Twitter-LogIn anmelden.
    2. Klicke danach im Menü oben auf den Punkt „Products“ und wähle, ob du ein digitales oder physisches Produkt verkaufen möchtest.
    3. Wie möchtest du dein Produkt verkaufen? Ist es sofort verfügbar, soll es als Subscription-Modell vertrieben oder als Pre-Order angeboten werden? Wähle deine bevorzugte Art und Weise.
    4. Im nächsten Schritt gibst du den Namen und den Preis des Angebots an. Klickst du auf das „$“-Symbol, wechselst du zwischen verschiedenen Währungen wie Pfund, Euro, Yen und vielen anderen durch.
    5. Zudem lädst du in diesem Schritt eine Datei hoch. Hierbei handelt es sich entweder um deine digitale Kreation, die du verkaufen möchtest, oder um eine digitale Dreingabe zu deinem haptischen Produkt.
    6. Lade danach ein Cover bzw. ein Produktbild hoch, verfasse eine Produktbeschreibung und wähle unter Umständen weitere Dateien zum Hochladen aus.
    7. Fertig. Über den „Publish“-Button rechts oben geht dein E-Commerce-Angebot sofort online.
    8. Danach erhältst du sogenannte Code-Snippets, um deinen Gumroad-Minishop in deine Webseite zu integrieren.

Gumroad im Einsatz: ein Beispiel

Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, haben wir 2019 unser erstes Fachbuch veröffentlicht: „Onlinemarketing für StartUps„. Das kannst du als gedrucktes Taschenbuch unter anderem bei Amazon bestellen.

Die eBook-Variante vertreiben wir über unseren Gumroad-Onlineshop. Dort kannst du das rund 100-seitige PDF schnell & einfach bezahlen und danach sofort herunterladen. Das Anlegen der Gumroad-Seite erledigten wir innerhalb weniger Minuten. Nun müssen wir uns um nichts mehr kümmern, denn der „Versand“ der eBooks erfolgt komplett automatisch.

Fazit

Kleine oder junge Unternehmen benötigen nicht immer gleich die ultimative, teure E-Commerce-Lösung, um einen Onlineshop zu starten. Mit Gumroad richtest du dir mit wenigen Klicks innerhalb von fünf bis zehn Minuten deinen eigenen, kleinen, aber feinen Onlinshop ein. Damit richtet sich das simple Tool an Selbstständige und StartUps, die möglichst schnell und einfach digitale oder physische Produkte verkaufen möchten.

5 Kommentare

  1. Hallo,

    mich würde interessieren, ob man seine KDP Bücher auch über Gumroad verkaufen kann?
    Kann man irgendwo einen Link einstellen, der dann auf die Amazon-Website rüberführt oder gibt es eine andere Lösung dafür?
    Das fände ich sehr interessant.

    Danke für eine Antwort,
    Sana

    1. Hallo Sana,

      vielen Dank für deine Fragen. Und ich bin etwas verwundert: Warum willst du bei Gumroad einen Link zu Amazon setzen? Der Sinn von Gumroad ist es ja, seine Bücher/eBooks selbst zu verkaufen, ohne dass Amazon eine Provision erhält.

      Grüße
      Jürgen

  2. Hallo! Es scheint jedoch, dass man zuerst einen Umsatz von 10 $ generieren muss, um bei Discover überhaupt gelistet zu werden. Eligible/Verified nennt sich das anscheinend. Man muss auch einen ersten Follower haben, wie es in meinem Account aussieht. Dies wäre gut, wenn Sie dies ergänzen würden bitte. Danke! LG Martina

  3. wie läuft das in deutschland mit gumroad. kann ich einfach damit loslegen oder muss ich mich irgendwo als geschäft anmelden vorher? eine detailierte antwort wäre hilfreich, danke !

    1. Melde dich einfach bei Gumroad an und beantworte die Fragen, die dir gestellt werden. Du musst unseres Wissens kein Unternehmen sein, um dort etwas zu verkaufen (unsere Anmeldung ist schon ein paar Jahre her).

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert