StartUpWissen Podcast - Backpacking StartUp (Bild: Freepik)

Rucksack-Tourismus als StartUp-Idee: So wird das Backpacking digitaler und einfacher

Von der Weltreise zum StartUp-Business: Lässt sich aus dem Backpacking ein Geschäftsmodell entwickeln? Oh ja!

Frischer Wind in der Reisebranche

Fabio Hildenbrand ist ein echter Weltenbummler. Der Schwabe zog vor ein paar Jahren los, um Australien, Asien und Südamerika zu entdecken. In den fernen Ländern kam ihm die Idee für sein Unternehmen Backpackertrail.

Das StartUp hilft Rucksack-Reisenden dabei, ihre Reisen ganz bequem zu planen und sich mit anderen Backpackern zusammen zu schließen. Wie das geht, erklärt Fabio in dieser Podcast-Folge:

Hinweis: Die Podcast-Folge ist nicht mehr verfügbar!

Corona-Krise? Nur nicht aufgeben!

Die Gründung eines StartUps ist nie einfach. Fabio und sein Team hatten bei ihrem Start eine besondere Herausforderung zu meistern: Die Corona-Pandemie machte das Reisen nahezu unmöglich. Trotzdem gab das StartUp nicht auf und nutzte die Zeit. Zum Beispiel für den Ausbau des Content Marketings, um Sichtbarkeit aufzubauen.

Das bedeutet, die hausinterne Redaktion schreibt fleißig Ratgebertexte (rund 100 pro Monat!) und Gastbeiträge, es erscheinen darüber hinaus regelmäßig Videos bei TikTok, Youtube und LinkedIn. Und auf Clubhouse, Instagram und Pinterest ist Backpackertrail ebenso aktiv.

Zudem arbeitet das rund 70 Mann und Frau große StartUp daran, seine Internationalisierung auszurollen. Und auch hier ist SEO über Content eine wichtige Strategie.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..