Wann lohnt sich eine Investition? Mit der Wirtschaftlichkeitsrechnung findest du Antworten auf diese Fragen.

Wann lohnt sich eine Investition? Mit der Wirtschaftlichkeitsrechnung findest du Antworten auf diese Fragen.
Der blaue Ozean (Blue Ocean) ist ein Ort, bei dem sich StartUps strategisch sehr gut positionieren können. Das steckt dahinter.
Willst du eine Kostenstellenrechnung machen? Dann solltest du diese Basics kennen. Und unsere Vorlagen helfen dir bei der Erstellung.
Wie viel Kapital brauchst du für die Gründung deines StartUps? Nutze diese kostenlosen Investitionsplan-Vorlagen (PDF + Excel)!
Beim M&A fressen die großen Fische (= Unternehmen) die kleinen. Das kann zum Vorteil beider Parteien sein, muss es aber nicht.
Lohnt sich deine Geschäftsidee finanziell? Berechne die Rentabilität! Nutze dafür unsere Ratschläge und Vorlagen.
Geldmangel, fehlende Strategie, schlechtes Team und mehr: Daran scheitern die meisten StartUps. Und so verhinderst du das.
New Work ist in aller Munde. Was hat es damit auf sich? Welchen Prinzipien folgt dieser Ansatz? Und warum ist er so wichtig?
Schnellcheck: Diese grundlegenden Dinge solltest du beim Sprung in die Selbstständigkeit bzw. bei der Gründung eines StartUps beachten.
Kennzahlen gibt es viele. Diese Key Performance Indikatoren sollten Onlineshop-Experten auf dem Schirm haben.
Du willst mehr Traffic auf deiner Website, mehr Kundenanfragen, mehr Abschlüsse? Dann kommst du kaum an Google Ads vorbei. So funktioniert’s.
Wie viel Geld brauchst du für deine StartUp-Gründung? Ein Investitionsplan hilft dir dabei, die Kosten aufzuschlüsseln. Das gehört rein.
Was gehört in einen Businessplan unbedingt rein? Worauf ist zu achten? Wir geben dir Tipps plus ein paar Gratis-Vorlagen.
Es muss nicht immer Google sein! Deswegen solltest du auch Bing für deine Onlinemarketing-Kampagnen nutzen.
Seinen eigenen Markt entwickeln, um sich dem Verdrängungswettbewerb zu entziehen – so gelingt das mit der Blue-Ocean-Strategie.