Content Marketing wird immer wichtiger. Ist diese Marketing-Form nur etwas für junge Zielgruppen?

Content Marketing wird immer wichtiger. Ist diese Marketing-Form nur etwas für junge Zielgruppen?
Native Advertising gehört zu den immer beliebter werdenden Buzzwords im Marketing. Aber was bedeutet der Begriff?
Würdest du ein Auto kaufen, das wie „mief“ klingt? Wohl kaum. Genauso wählerisch solltest du beim Namen deiner Firma sein.
Als Unternehmensgründer solltest du immer verschiedene Messgrößen im Blick haben. Eine ist der Break Even Point – zu Deutsch: die Gewinnschwelle.
Schnelles Wachstum mit ungewöhnlichen Mitteln: Wir erklären dir, was ein Growth Hacker ist und wie seine Tätigkeitsfelder aussehen.
Welches Alter besitzt der durchschnittliche StartUp-Gründer? Ist er 20, 30 oder gar schon 40? Verschiedene Studien zeigen interessante Ergebnisse.
Die besten Standorte für Gründer: In diesen deutschen Städten, Regionen und Bundesländern gibt es die meisten StartUps.
Ist Home Office die beste Art zu arbeiten? Theoretisch. In der Praxis bietet die „Heimarbeit“ auch Schattenseiten.
Eine Zielgruppen-Analyse ist wichtig. Ergänzend dazu müssen auch die Buyer Personas definiert werden. So gelingt das.
Bankkredit, Fördermittel oder Geld von der eigenen Familie: Was ist der beste Weg, um dein StartUp zu finanzieren? Unser Tool-Tipp hilft dir bei der Entscheidung.
Arbeitet dein Unternehmen an einem digitalen Produkt? Möchtest du deine Umsätze hauptsächlich übers Internet abwickeln? Dann gilt: Mobile First!
Der typische Freelancer ist jung, verdient schlecht und immer im Stress. Stimmen diese Vorurteile über Selbstständige? Nein, nicht ganz!
Content Marketing ist „in“, aber auch nicht ganz günstig. So berechnest du die Rentabilität über den Return on Investment (ROI).
Content Marketing ist gerade „in“? Warum? Was sind die Vorteile? Und wie generiert man damit Aufmerksamkeit? Wir erklären es.
Bis wann müssen Selbstständige und StartUps Ihre Steuererklärung abgeben? Das sind die neuen Termine und Fristen.