Feste Kosten, laufende Kosten und weitere Ausgaben: So findest du heraus, wie viel Kapital du für deine StartUp-Gründung benötigst.

Feste Kosten, laufende Kosten und weitere Ausgaben: So findest du heraus, wie viel Kapital du für deine StartUp-Gründung benötigst.
Die Idee mag vielleicht kostenlos sein, doch ein StartUp zu gründen und zu betreiben kostet Geld. Wie viel?
Checkliste: So kommst du schrittweise deinem Traum eines eigenen StartUps näher.
Wie gründet man richtig? Was ist zu beachten, was zu vermeiden? Digitale Berater für die Gründung eines Unternehmens unterstützen bei derlei Fragen.
Gratis zum Herunterladen: Mit diesen Ratgebern kannst du dich zu verschiedenen Themen wie Finanzierung oder Marketing weiterbilden.
Wird ein StartUp im Team gegründet, hat das seine Vorteile. Aber es bietet auch jede Menge Konfliktpotential. Das ist vermeidbar.
Welches Alter besitzt der durchschnittliche StartUp-Gründer? Ist er 20, 30 oder gar schon 40? Verschiedene Studien zeigen interessante Ergebnisse.
Steckt ein Unternehmer in dir? Bist du gewappnet für die vielen Herausforderungen? Ein Experte verrät dir, was Gründer ausmacht.
Teamgründungen stehen hoch im Kurs. Vor allem StartUps werden mehrheitlich von Teams aus der Taufe gehoben. Das ist aber gar nicht so einfach.
Möchtest du dich als Handwerker selbstständig machen oder ein innovatives StartUp im Bereich Handwerk gründen? Diese Dinge musst du unbedingt beachten.
Mit diesen kostenlosen Vorlagen, Ratgebern und Checklisten wird deine Unternehmensgründung einfacher.
Schnellcheck: Diese grundlegenden Dinge solltest du beim Sprung in die Selbstständigkeit bzw. bei der Gründung eines StartUps beachten.