Was benötigen Kunden wirklich? Um die Antwort auf diese gar nicht so einfache Frage zu finden, gibt es den JTBD-Ansatz.

Was benötigen Kunden wirklich? Um die Antwort auf diese gar nicht so einfache Frage zu finden, gibt es den JTBD-Ansatz.
Gerade bei industriell gefertigten Produkten solltest du die Umsetzbarkeit genau überprüfen. Das ist zu beachten.
Wie kann sich dein StartUp von der Konkurrenz unterscheiden? Indem es einen USP bietet! Hier erfährst du, wie das geht.
Wenn deine Herstellungs- & Produktionskosten wachsen, musst du schnell handeln! Orientiere dich dabei an diesen Experten-Tipps.
Willst du von deinen Kunden ausgelacht werden? Oder Kunden verlieren? Dann sei ideenlos oder hyperkreativ bei deinen Produktnamen!
Kosten plus Marge gleich Preis? Nein! Bei der Preisfindung, dem Pricing, gibt es mehre Aspekte zu beachten. Das sind sie.
StartUps wollen mit Innovationen den Markt erobern. Damit das gelingt, sollten sie Trends genau beobachten und passend darauf reagieren.
Checkliste: So kommst du schrittweise deinem Traum eines eigenen StartUps näher.
Innovationen können spontan erfunden oder ganz geplant angegangen werden. Letzteres ist über Design Thinking möglich.
Mit diesen Ratschlägen verfasst du Zielgruppen-orientierte Produkttexte, die mitten ins Schwarze treffen.