Papierkram zu erledigen und das Büro zu organisieren ist für die meisten Unternehmer ein Graus. Ein strategisches Vorgehen muss her!

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Papierkram zu erledigen und das Büro zu organisieren ist für die meisten Unternehmer ein Graus. Ein strategisches Vorgehen muss her!
Warum sollte eine Erfindung als Patent angemeldet werden? Wie geht das? Was ist zu beachten? Unser Ratgeber hilft bei der Patentanmeldung.
Das Eisenhower-Prinzip ist eine wichtige Grundlage, um Aufgaben schneller und strukturierter zu erledigen. Das steckt dahinter.
Ohne Fremdsprachen geht es nicht – selbst in kleinen StartUps! Das sind die Gründe und Vorteile.
Der Jahreswechsel bringt eine Vielzahl an gesetzlichen Änderungen rund um die Themen Lohn und Gehalt mit sich. Das ist zu beachten.
Wie gründet man richtig? Was ist zu beachten, was zu vermeiden? Digitale Berater für die Gründung eines Unternehmens unterstützen bei derlei Fragen.
Ein StartUp ohne eigenes Büro – das ist heutzutage gut machbar. Aber ist das auch sinnvoll? So kann man einen Kompromiss finden.
Welcher Steuerberater ist der richtige? So findest du ganz strategisch einen Steuerberater, der zu dir und deiner Unternehmung passt.
Alleine bleiben oder Mitarbeiter engagieren? Beim Sprung vom Solopreneur zum Unternehmer mit Personalverantwortung gibt es viel zu bedenken.
Für die Gesundheit deiner Mitarbeiter: So sorgst du für ein keimfreies Arbeitsumfeld und eine optimale betriebliche Hygiene.
Was brauchen StartUps wirklich an Einrichtung? Und wie kann man bei den Büro-Möbeln Geld sparen? Hier ein paar nützliche Ratschläge.
Mit dem Wheel of Progress wird der erfolgreiche JTBD-Ansatz (Jobs To Be Done) weiterentwickelt. Das steckt genau dahinter.
Neue Länder, neue Märkte, neue Chancen, neue Herausforderungen: StartUps sollten die Internationalisierung nicht unterschätzen!
10 Gründe, warum der Todesstern scheiterte. Oder: Das müssen Unternehmen bei ihrem Projektmanagement besser machen.
Agilität ist – gerade in StartUps – eine wichtige Basis. Welche Eigenschaften sollte ein guter Team Coach besitzen? Und welche besser nicht?