Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP und zeigen praktische Beispiele aus der StartUp-Szene auf.

Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP und zeigen praktische Beispiele aus der StartUp-Szene auf.
Wenn du schnell testen möchtest, ob deine StartUp-Idee oder dein Produkt bei den potentiellen Kunden ankommt, benötigst du ein MFP.
Darum sollten Selbstständige und StartUps nicht den Fehler begehen, alles möglichst perfekt zu machen.
Kleine, junge Unternehmen können und wollen ganz anders wie große, etablierte Unternehmen agieren. Das ist gut so. Trotzdem treten viele StartUps auf der Stelle und erreichen nicht das, was sie erreichen möchten oder sollten. Woran liegt das?