Warum sollte eine Erfindung als Patent angemeldet werden? Wie geht das? Was ist zu beachten? Unser Ratgeber hilft bei der Patentanmeldung.

Warum sollte eine Erfindung als Patent angemeldet werden? Wie geht das? Was ist zu beachten? Unser Ratgeber hilft bei der Patentanmeldung.
Ohne Fremdsprachen geht es nicht – selbst in kleinen StartUps! Das sind die Gründe und Vorteile.
Bei der Gestaltung eines Logos kann man viel falsch machen. Das sind die größten Design-Sünden.
Ist es möglich, ein Geschäftskonto in nur 15 Minuten zu eröffnen? Und das rein übers Internet? Ja! So geht es.
Wie gründet man richtig? Was ist zu beachten, was zu vermeiden? Digitale Berater für die Gründung eines Unternehmens unterstützen bei derlei Fragen.
In diesem Teil unserer “Was bedeutet eigentlich…”-Serie erklären wir die Fachbegriffe “Kapitalbindung” und „Liquidität“.
Braucht ein StartUp unbedingt ein Corporate Design? Was bedeutet das? Und was muss hier beachtet werden?
Überschüssiges Geld aufs Konto zu legen macht eigentlich keinen Sinn, denn es gibt eh keine Zinsen. Stimmt das? Nicht beim Fintech Iban Wallet!
Gesetzliche versus Private Krankenversicherung: Das sind die Vor- und Nachteile der beiden Systeme für Gründer und Selbstständige.
Größerer Erfolg auf Messen: Mit diesen Tipps fällt dein Messestand auf. Und so erhältst mehr Besucher.
Ein Logo sagt mehr aus, als du denken magst. Deswegen muss es professionell gestaltet sein. Das alles sollte beim Design beachtet werden.
Was brauchen StartUps wirklich an Einrichtung? Und wie kann man bei den Büro-Möbeln Geld sparen? Hier ein paar nützliche Ratschläge.
Werbeartikel wie USB-Sticks, Kugelschreiber und Tassen besitzen eine große Wirkung. Das solltest du bei der Auswahl beachten.
Ein boomender Markt: Diese Chancen und Herausforderungen bietet der 3D-Druck für junge Unternehmen.
Um wiederkehrende Zahlungen (Abonnements) einfach managen und einziehen zu können, benötigst du ein passendes System wie Faktura.