Ohne Buchhaltung geht’s als Unternehmer nicht. Darum ist sie die Basis für deinen wirtschaftlichen Erfolg und deine Rechtssicherheit.

Ohne Buchhaltung geht’s als Unternehmer nicht. Darum ist sie die Basis für deinen wirtschaftlichen Erfolg und deine Rechtssicherheit.
Tische, Stühle, Drucker, Aktenordner … Büros und ihre Ausstattung sind teuer. Mit diesen Ratschlägen kannst du viel Geld sparen.
Steuer-Software versus Steuerberater oder Laie versus Experte: Was ist besser für StartUps? Wo bist du auf der sicheren Seite?
Wenn du die Firmenfeier deines StartUps richtig planst, haben alle Beteiligten mehr Spaß und das Unternehmen im Gesamten profitiert davon. So geht’s.
Wie kannst du als Onlinehändler große Waren – sogenanntes Sperrgut – an deine Kunden versenden?
Wie kann man die Kreativität der Mitarbeiter steigern und zugleich das Neukundengeschäft ankurbeln? Mit einem Trick aus der Psychologie klappt das.
Die Auswahl des passenden Bürostuhls sorgt dafür, dass du weniger oder gar keine Rückenschmerzen hast. Das ist dabei zu beachten.
Vorsätze sind gut, um Ziele zu erreichen. Doch Veränderungen können stressen. Mach es besser. Werde zum Regisseur deines Lebens!
Ein Schweizer Messer für die Suchmaschinen-Optimierung: Das Delucks-PlugIn bietet mehr als die weitläufig bekannten SEO-Erweiterungen für Wordpress.
Benötigst du einen Payment-Anbieter für deinen Onlineshop? Von PayPal gibt’s mit PayPal PLUS eine Komplettlösung. Das sind die Besonderheiten.
Alte Sneakers, zerschlissene Jeans und Hoodie: Sehen so typische StartUp-Mitarbeiter aus? Oder gibt es einen strengen Dresscode, an den du dich halten musst?
Damit du und deine Kollegen möglichst fit bleibt, muss euer Arbeitsplatz entsprechend gestaltet sein. Das schreibt der Gesetzgeber vor.
Blog-Marketing als “Geheimwaffe”: Setze bei deinem Marketing nicht nur auf reichweitenstarke Medien, sondern auch auf kleine, feine Blogs!
Das Video-Ident-Verfahren löst das veraltete Post-Ident-Verfahren ab. Deswegen ist es gerade für StartUps, die Online-Dienste anbieten, sehr interessant.
Kennst du den Unterschied zwischen einfacher und doppelter Buchführung? Weißt du, welche Art der Buchhaltung für deine Unternehmung zutrifft?