Zum Inhalt springen
StartUpWissen.biz

StartUpWissen.biz

Der StartUp-Blog mir Ratgeber-Texten für StartUps, Selbstständige, Freelancer und Unternehmensgründer

Suche
  • FINANZEN
  • MANAGEMENT
  • MARKETING & PR
  • RECHT
  • DESIGN
  • WAS BEDEUTET … ?
  • TECHNIK
  • ** JOBS **

Kategorie: Recht

In Sachen Recht und rechtlichen Angelegenheiten gibt es einige Dinge zu wissen, damit sie nicht zu Fallstricken für Selbstständige und Gründer werden.

(Bild: Pexels)

10 legale Steuertipps für Selbstständige

16. Februar 2018 Gastautor Finanzierung, Recht 5 Kommentare

Mit folgenden Experten-Ratschlägen kannst du als Selbstständiger und Unternehmer ganz leicht Steuern sparen.

Weiterlesen
Steuern (Bild: Stockvault)

Diese 5 Steuer-Fehler sollten Gründer vermeiden

5. Januar 2018 StartUpWissen Finanzierung, Recht 4 Kommentare

Wer ein Unternehmen gründet, macht zwangsläufig einige Fehler. Bei der Steuer lassen sich aber viele Probleme leicht umgehen.

Weiterlesen

Checkliste: So schreibt man korrekte Rechnungen

18. Dezember 2017 Gastautor Finanzierung, Recht Kommentar hinterlassen

Steuersatz, Adresse und mehr: Diese Dinge gehören unbedingt auf eine Rechnung.

Weiterlesen
Arbeitsvertrag (Bild: Pixabay)

Arbeitsvertrag: Das musst du darüber wissen

6. Dezember 2017 ExternerAutor Recht Ein Kommentar

Wenn du Mitarbeiter einstellst, musst du das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitsvertrag regeln. Das sind die wichtigsten Punkte. Inklusive Muster-Vorlage zum Herunterladen.

Weiterlesen
(Bild: Pexels)

Spare nicht an einer guten, sicheren Technik-Ausstattung

15. November 2017 ExternerAutor Management, Recht, Technik Kommentar hinterlassen

Zur Basis einer Selbstständigkeit gehört unter anderem eine IT-Infrastruktur, die leistungsfähig und auf jeden Fall sicher sein muss.

Weiterlesen
Verzugszinsen (Bild: Pexels)

Verlangst du Verzugszinsen? Das musst du darüber wissen

22. September 2017 StartUpWissen Finanzierung, Recht Kommentar hinterlassen

Wenn du dein Geld nicht rechtzeitig erhältst, kannst du Verzugszinsen verlangen. Wir erklären dir, wie du diese korrekt berechnest.

Weiterlesen
Mahnungen Schuldner (Bild: Pexels)

Was tun, wenn ein Kunde nicht zahlt?

4. September 2017 Gastautor Finanzierung, Recht Ein Kommentar

Gerichtliches Mahnverfahren, Anwalt oder Inkassobüro: Was hilft bei einem übersäumigen Schuldner?

Weiterlesen
Webdesign (Bild: Pixabay)

Firmenwebseite: Wichtige Tipps für das Design & die Umsetzung

22. Juni 2017 StartUpWissen Design, Recht 2 Kommentare

Jedes Unternehmen benötigt eine Homepage. Bei der Firmenwebseite gibt es zahlreiche Dinge, die beachtet werden müssen.

Weiterlesen
Markenanmeldung (Bild: Pixabay)

Eine Marke anmelden: so geht’s

3. Mai 2017 StartUpWissen Recht Kommentar hinterlassen

Muss es immer ein Patent sein? Nein. In vielen Fällen reicht eine Markenanmeldung. 

Weiterlesen
(Bild: Pixabay)

Das musst du über’s Reverse-Charge-Verfahren wissen

30. April 2017 Gastautor Finanzierung, Recht Ein Kommentar

Wenn du einem Kunden im EU-Ausland eine Rechnung stellst, muss diese spezielle Anforderungen vom Finanzamt erfüllen. 

Weiterlesen

Wie meldet man ein Patent an?

7. April 2017 StartUpWissen Recht 4 Kommentare

Erfinder sollten ihre Ideen vor der Konkurrenz sichern. Das muss man über das Thema Patentanmeldung wissen.

Weiterlesen
Screenshot von Pixabay (Bild: Pixabay)

Die besten Quellen für kostenlose Bilder

3. April 2017 StartUpWissen Design, Recht Ein Kommentar

Diese Webseiten sind sehr gute Quellen für professionelle, aber kostenfreie Fotos und Illustrationen.

Weiterlesen

Digitale Buchführung: Was hat sich 2017 bei den GoBD geändert?

9. März 2017 Gastautor Finanzierung, Recht Kommentar hinterlassen

Schreckgespenst GoDB: Spätestens seit diesem Jahr müssen Selbstständige und Unternehmen ihre Buchhaltung speziell digital fürs Finanzamt aufbereiten.

Weiterlesen
Antikes Kassenbuch (Bild: Pixelio.de / Rainer Sturm, http://www.pixelio.de/media/750447)

Kassenbuch: Das muss man darüber wissen

27. Oktober 2016 ExternerAutor Finanzierung, Recht Kommentar hinterlassen

Wer benötigt ein Kassenbuch und wie führt man es richtig? Welche Fallstricke gibt es, die man vermeiden sollte?

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2
  • Twitter
  • Facebook
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
  • Über uns
  • Gastbeiträge
  • Werben auf StartUpWissen.biz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein