Du verwendest seit jeher Word, um deine Rechnungen zu schreiben? Dann musst du dich eventuell umstellen.
Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.
Du verwendest seit jeher Word, um deine Rechnungen zu schreiben? Dann musst du dich eventuell umstellen.
Was ist zu beachten, wenn du dir als Kleinunternehmer einen Firmenwagen zulegen möchtest? Was sind die Nachteile? Die Antworten bekommst du hier.
Rechnungen schreiben nervt? Mit smarten Automatisierungen sparst du viel Zeit und Energie. Wie dir das gelingt, erfährst du hier.
Das 1×1 der Buchhaltung: Hier bekommst du eine Einführung in die elementaren Pflichten und Tätigkeiten der Buchführung.
Wenn das Geld ausbleibt, musst du aktiv und kreativ werden. Dieser Praxisratgeber zeigt dir, wie du finanzielle Flauten überstehst.
Mitarbeiter kosten Geld – und zwar viel mehr als das reine Gehalt. Wir zeigen dir, woran du bei der Personalkosten-Berechnung denken musst.
Dein Unternehmen wächst und deine Finanzplanung läuft mit Tabellenkalkulationen? Wie wäre es mal mit neuen Lösungen?
Läuft dein Business so gut, dass du Überschüsse erzielst? Dann solltest du dein Geld anlegen. Wie? Hier ein paar Tipps.
Coworking Spaces sind beliebt. Doch nicht jeder mag sie. Gehörst du auch dazu? Dann solltest du diese Alternativen kennen.
Wenn du als selbständiger Spieleentwickler durchstarten willst, hast du deinen steuerlichen Status genau zu klären. Das ist zu beachten.
Was ist zu tun, wenn du nicht mehr genügend Geld hast, um Ausstände zu bezahlen? Ab wann geht es in die Insolvenz?
Liegt dein Bauchgefühl immer richtig? Oder fast immer? In Sachen Geldanlage solltest du dir noch digitale Unterstützung holen.
Jeder Cent zählt! Also: Wie viel kostet es, ein Produkt herzustellen? In diesem Guide lernst du, wie du die Herstellungskosten richtig berechnest.
Als Influencer kannst du viel Geld verdienen. Doch wie musst du mit deinen Einnahmen umgehen, um Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden?
Eine ordentliche Rechnungen enthält zahlreiche Positionen, die du auf keinen Fall vergessen darfst. Welche? Das verraten wir dir hier.