Coworking Spaces sind beliebt. Doch nicht jeder mag sie. Gehörst du auch dazu? Dann solltest du diese Alternativen kennen.

Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.
Coworking Spaces sind beliebt. Doch nicht jeder mag sie. Gehörst du auch dazu? Dann solltest du diese Alternativen kennen.
Wenn du als selbständiger Spieleentwickler durchstarten willst, hast du deinen steuerlichen Status genau zu klären. Das ist zu beachten.
Was ist zu tun, wenn du nicht mehr genügend Geld hast, um Ausstände zu bezahlen? Ab wann geht es in die Insolvenz?
Liegt dein Bauchgefühl immer richtig? Oder fast immer? In Sachen Geldanlage solltest du dir noch digitale Unterstützung holen.
Jeder Cent zählt! Also: Wie viel kostet es, ein Produkt herzustellen? In diesem Guide lernst du, wie du die Herstellungskosten richtig berechnest.
Eine ordentliche Rechnungen enthält zahlreiche Positionen, die du auf keinen Fall vergessen darfst. Welche? Das verraten wir dir hier.
Ein Kunde zahlt seine Rechnungen trotz mehrmaliger Aufforderungen nicht. Und nun? Setze auf einen verständnisvollen Inkassoprozess!
Benötigst du eine Term-Sheet-Vorlage? Oder willst du wissen, wie man solch einen „Vertrag“ aufsetzt? Hier bist du richtig!
Dieses Jahr kontrolliert das Finanzamt spezielle Firmen und Unternehmer besonders streng. Diese Zielgruppen sind nun im Fokus.
Unternehmer erhalten oft täuschend echt aussehende Rechnungen, bei denen es sich um perfide Betrugsmaschen handelt. So wappnest du dich.
Zahlungsausfälle, Liquiditätsprobleme, Unsicherheiten? Wie du mit Risikomanagement und Finanzstrategien dein Unternehmen absicherst.
Schritt für Schritt das Wachstum finanzieren: Diese Finanzierungsphasen kann dein StartUp durchlaufen, um neue Investments zu erhalten.
Als Influencer kannst du viel Geld verdienen. Doch wie musst du mit deinen Einnahmen umgehen, um Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden?
Damit es keinen Ärger mit dem Finanzamt gibt: Diese Pflichtangaben sollten auf einem Kassenbon stehen, damit er gesetzeskonform ist.
Sportwagen und Limousinen sind der Traum vieler Unternehmer. Erfahre hier, ob du ein Luxusauto als Betriebsausgabe absetzen kannst.