Wie, wo, was? Damit du im Home Office produktiv und zugleich gesund arbeiten kannst, sind ein paar wichtige Punkte zu erfüllen.

Wie, wo, was? Damit du im Home Office produktiv und zugleich gesund arbeiten kannst, sind ein paar wichtige Punkte zu erfüllen.
Gesetzliche versus Private Krankenversicherung: Das sind die Vor- und Nachteile der beiden Systeme für Gründer und Selbstständige.
Ein StartUp ist im Kern immer noch ein ganz normales Unternehmen. Deswegen musst du dich als Gründer mit der DGUV, ihren Vorschriften und Leistungen auseinandersetzen.
Die Digitalisierung hat viele Errungenschaften für uns hervorgebracht, aber auch eine Generation von Kurzsichtigen. Mit den folgenden Tipps kannst du deinen Büroalltag augenfreundlicher gestalten.
Die Auswahl des passenden Bürostuhls und das richtige Sitzen auf diesem sorgen dafür, dass du weniger oder gar keine Rückenschmerzen hast. Das ist dabei zu beachten.
Vorsätze sind gut, denn damit möchten wir etwas verändern. Doch Veränderungen können stressen. Mach es besser – werde zum Regisseur deines Lebens!
Damit du und deine Kollegen möglichst fit bleibt, muss euer Arbeitsplatz entsprechend gestaltet sein. Diese Maßnahmen können ergriffen werden.
Selbst junge Leute beklagen sich heutzutage schon über Rückenschmerzen. Ein häufiger Grund ist die Arbeit im Büro. Dabei kann man auch hier auf seine Gesundheit achten.