Hier gibt es über zehn wichtige Experten-Tipps für alle, die mit Wordpress eine Firmenwebseite oder einen Blog aufbauen.
Viele Solo-Selbstständige, StartUps und Mittelständler setzen auf Onlineshops, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vertreiben. Hier erhältst du wichtige Tipps für den Aufbau eines eigenen Onlineshops. Und unsere Ratgeber erklären dir, wie du durch bestimmte Maßnahmen deinen Umsatz steigerst.
Hier gibt es über zehn wichtige Experten-Tipps für alle, die mit Wordpress eine Firmenwebseite oder einen Blog aufbauen.
Du brauchst für deine Marketing-Entscheidungen keine komplexen Kennzahlen. Eigentlich musst du nur eine KPI wirklich verstehen: den CLV.
Kennzahlen gibt es viele. Diese Key Performance Indikatoren sollten Onlineshop-Experten auf dem Schirm haben.
Wenn du dich mit dem Thema E-Commerce beschäftigst, solltest du den Channel-Less Customer kennen. Das steckt dahinter.
Ein Blog für deinen Onlineshop wirkt sich – richtig umgesetzt – gewinnbringend aus. So kannst du das Content-Format richtig angehen.
Lohnt es sich als Einzelhändler parallel einen Onlineshop zu betreiben? Ja, auf jeden Fall! Das sind die Vorteile.
Möchtest du Produkte über Amazon verkaufen? Dann nutze richtig das große Potential, indem du die folgenden Tipps beherzigst.
Was sind die Vorteile von Joomla? Warum eignet es sich bestens für StartUps? Und wie startest du damit durch? Ein Experte gibt die Antworten.
Die klassische Deckungsbeitragsrechnung (DBR) ist für den E-Commerce ungeeignet. So machst du sie deutlich besser und transparenter.
Um liquide zu bleiben, gibt es im Onlinehandel vier geläufige Formen der Warenfinanzierung. Das sind sie.
Versendest oder verkaufst du verpackte Produkte, ohne dich ans Verpackungsgesetz zu halten, drohen dir schmerzhafte Bußgelder. So vermeidest du das.
Welches Shopsystem ist für dein StartUp am besten geeignet? Was ist bei der Auswahl unbedingt zu beachten?
Wie wird dein Onlineshop bekannt? Wie bekommt er Traffic und damit potentielle Kunden? Mit diesen Onlinemarketing-Tipps!
Die Ladezeit deiner Firmenwebseite oder deines Onlineshops wirken sich direkt auf dein Business aus. So erhöhst du den Pagespeed.
Warum ist die “Über uns”-Seite so wichtig? Und was solltest du hier an Infos bieten? Unser Ratgeber sagt es dir.