Weißt du, was ATL und BTL im Marketingsprech bedeuten? Wir erklären dir die Definitionen, die Hintergründe und die Relevanz.

Weißt du, was ATL und BTL im Marketingsprech bedeuten? Wir erklären dir die Definitionen, die Hintergründe und die Relevanz.
Um deine Mitarbeiter fortzubilden, eignen sich E-Learning-Plattformen. Hier eine kurze Übersicht mit guten Anbietern.
Sorge für eine Digitalisierung deines Ladengeschäfts! Mit diesen Hardware- und Software-Lösungen gelingt dir das.
Für den Export von Waren in die Schweiz gelten ein paar Sonderregeln, da das Alpenland nicht zur EU gehört. Das ist unbedingt zu beachten.
Einfache Marktforschung: Google Trends hilft dir bei der Suche nach Hypes, Trends und angesagten Themen. So funktioniert das Tool.
Alt, anstrengend, nervig, aber gewinnbringend: Wenn du Kaltakquise und Cold Calling richtig durchführst, profitierst du davon. So geht’s.
Startest du einen eigenen Onlineshop, musst du viele Dinge klären. Eine wichtige Frage dabei ist: Macht ein E-Commerce-Lager wirklich Sinn?
Du möchtest für dein StartUp einen erfolgreichen Youtube-Kanal haben? Dann solltest du diese Experten-Tipps umsetzen.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Wege, um neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Diese solltest du auf jeden Fall auf dem Schirm haben.
Umsatz, Gewinn, Break Even, Cash Flow, Liquidität: So hängen diese Begriffe zusammen und das bedeuten sie.
Was ist der Point of Sale, womit beschäftigt sich POS-Marketing und welche Maßnahmen gibt es? Das erfährst du in diesem Ratgeber.
Wenn du als Verkäufer auf Amazon erfolgreich sein möchtest, benötigst du positive Bewertungen. Mit diesen Tipps gelingt dir das.
Gilt das HGB oder IFRS? Beim Leasing hast du unbedingt ein paar Besonderheiten bei der Bilanzierung zu bedenken.
Texte zu schreiben – das stellt manche Menschen vor große Herausforderungen. Mit diesen Ratschlägen lernst du, besser zu texten.
Die passenden Mitarbeiter zu finden ist besonders als StartUp alles andere als leicht. Besinne dich deshalb auf die Vorteile.