PDCA-Zyklus einfach erklärt: Wenn du agil und schlank arbeiten möchtest, solltest du den besonderen Kreislauf kennen.

PDCA-Zyklus einfach erklärt: Wenn du agil und schlank arbeiten möchtest, solltest du den besonderen Kreislauf kennen.
Benötigst du ein Term-Sheet? Der Term-Sheet-Generator erzeugt ein Gratis-Muster, das sich für Investments nutzen lässt.
Einen Investor zu finden ist alles andere als leicht. Darauf achten Kapitalgeber, bevor sie in ein Unternehmen investieren.
Überlegst du, dein StartUp in eine AG umzuwandeln? Ein Experte erklärt, was du dabei unbedingt zu beachten hast.
Um Innovationen voran zu bringen, gibt es zahlreiche Förderprogramme. 5 Tipps, wie du du im Fördermittel-Dschungel durchblickst.
Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP und zeigen praktische Beispiele aus der StartUp-Szene auf.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine PR-Meldung auszusenden? Welche Wochentage sind tendenziell gut, welche eher schlecht?
Extrem erfolgreiche Ex-StartUps: Wir erklären dir, was es mit dem Trillion Dollar Club und den Trillion Dollar Companies auf sich hat.
Diese Metriken gaukeln dir einen Erfolg vor. Trotzdem werden sie häufig eingesetzt. So entlarvst du die Vanity Metrics.
Heimarbeit ist “in”. Doch welche Anforderungen muss ein echter Telearbeitsplatz erfüllen? Und wie lässt sich dabei Geld sparen?
Was steckt hinter dem angesagten Begriff „Disruption“? Wann ist eine Innovation oder ein Produkt wirklich „disruptiv“?
Networking, Events, Gruppen, News und Co.: So setzt du Xing richtig ein, damit du mehr Erfolg damit hast.
Im Marketing gibt es ein paar wichtige Formeln, die du kennen solltest. Eine ist die Berechnung der CAC (Customer Acquisition Costs).
Ein Selbstständiger, Gründer oder StartUp-Mitarbeiter ohne Stress? Unvorstellbar! So kannst du stressige Zeiten besser bewältigen.
Wir lassen die Hüllen fallen und präsentieren: den StartUpWissen Podcast! Der bietet Tipps und Tricks für alle, die etwas bewegen möchten.