Zum Inhalt springen
  • TWITTER
  • Instagram
  • Spotify
  • Apple Podcast
  • Newsletter
StartUpWissen.biz

StartUpWissen.biz

Der StartUp-Blog mit Ratgeber für Selbstständige & StartUps

Suche
  • FINANZEN
  • MITARBEITER
  • E-COMMERCE
  • TECHNIK
  • MARKETING
  • MANAGEMENT
  • PODCAST
  • – MEHR
    • GASTBEITRÄGE
    • GRATIS WHITEPAPER: FIRMENBLOGS
    • FACHBEGRIFFE
    • GLOSSAR
    • KOSTENLOSE VORLAGEN
    • BUCH: MARKETING FÜR STARTUPS

STARTUPWISSEN.BIZ KOMPAKT
Melde dich zu unserem neuen Newsletter an. So erhältst du kostenlos und einfach unsere besten Ratgeber per Mail zugesendet.

Autor: StartUpWissen

PDCA Zyklus (Bild: Freepik)

Was bedeutet eigentlich … PDCA? Warum ist der Zyklus gerade für StartUps so wichtig?

6 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe, StartUpWissen Podcast Ein Kommentar

PDCA-Zyklus einfach erklärt: Wenn du agil und schlank arbeiten möchtest, solltest du den besonderen Kreislauf kennen. 

Jetzt lesen
Term Sheet Generator (Bild: Pixabay)

Der Term Sheet Generator für StartUps: Erstelle eine kostenlose Term-Sheet-Vorlage

6 Monaten  StartUpWissen Anzeige, Finanzen Ein Kommentar

Benötigst du ein Term-Sheet? Der Term-Sheet-Generator erzeugt ein Gratis-Muster, das sich für Investments nutzen lässt.

Jetzt lesen
Investoren Suche für StartUps (Bild: Shutterstock)

Wie können StartUps bei Investoren punkten? Worauf achten Business Angels und VC?

6 Monaten  StartUpWissen Finanzen, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Einen Investor zu finden ist alles andere als leicht. Darauf achten Kapitalgeber, bevor sie in ein Unternehmen investieren.

Jetzt lesen
StartUp Börsengang Aktiengesellschaft (Bild: Shutterstock)

Als StartUp an die Börse: Wichtige Tipps für die Umfirmierung zur Aktiengesellschaft

7 Monaten  StartUpWissen Finanzen, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Überlegst du, dein StartUp in eine AG umzuwandeln? Ein Experte erklärt, was du dabei unbedingt zu beachten hast.

Jetzt lesen
Fördermittel finden (Bild: Freepik / Business photo created by kues)

Geschenktes Geld vom Staat: Wie finden StartUps die passenden Fördermittel?

7 Monaten  StartUpWissen Finanzen, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Um Innovationen voran zu bringen, gibt es zahlreiche Förderprogramme. 5 Tipps, wie du du im Fördermittel-Dschungel durchblickst.

Jetzt lesen
MVP Bedeutung Definition (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … MVP? Was macht es besonders? Wie setzt man es um?

8 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe, StartUpWissen Podcast 2 Kommentare

Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP und zeigen praktische Beispiele aus der StartUp-Szene auf.

Jetzt lesen
Pressemitteilung: Perfekte Zeitpunkt für Versand (Bild: Freepik)

Pressemitteilung: Wann solltest du sie verschicken? Welcher Tag und welche Uhrzeit sind perfekt?

8 Monaten  StartUpWissen Allgemein, Marketing Kommentar hinterlassen

Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine PR-Meldung auszusenden? Welche Wochentage sind tendenziell gut, welche eher schlecht?

Jetzt lesen
Trillion Dollar Company (Bild: Shutterstock / Pixabay)

Was bedeutet eigentlich … Trillion Dollar Company? Und wer gehört zum Trillion Dollar Club?

8 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe, Finanzen Kommentar hinterlassen

Extrem erfolgreiche Ex-StartUps: Wir erklären dir, was es mit dem Trillion Dollar Club und den Trillion Dollar Companies auf sich hat.

Jetzt lesen
Vanity Metric (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … Vanity Metrics? Und warum solltest du diese Kennzahlen nicht nutzen?

8 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Diese Metriken gaukeln dir einen Erfolg vor. Trotzdem werden sie häufig eingesetzt. So entlarvst du die Vanity Metrics.

Jetzt lesen
Telearbeit / Telearbeitsplatz-Einrichtung (Bild: Freepik)

Home Office: So setzt du einen Telearbeitsplatz gesetzeskonform und günstig um

9 Monaten  StartUpWissen Management, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Heimarbeit ist “in”. Doch welche Anforderungen muss ein echter Telearbeitsplatz erfüllen? Und wie lässt sich dabei Geld sparen?

Jetzt lesen
Disruption Innovation Raketenstart (Bild: Pixabay)

Was bedeutet … Disruption? Erklärung und Beispiele für disruptive Technologien

9 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe Kommentar hinterlassen

Was steckt hinter dem angesagten Begriff „Disruption“? Wann ist eine Innovation oder ein Produkt wirklich „disruptiv“? 

Jetzt lesen
Wichtigkeit Xing - StartUpWissen Podcast (Bild: Shutterstock)

Xing: Darum sollten es Selbstständige und Unternehmer unbedingt nutzen

9 Monaten  StartUpWissen Marketing, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Networking, Events, Gruppen, News und Co.: So setzt du Xing richtig ein, damit du mehr Erfolg damit hast.

Jetzt lesen

Customer Acquisition Costs: CAC berechnen – so lautet die ganz einfache Kunden-Formel

9 Monaten  StartUpWissen Finanzen, Marketing Kommentar hinterlassen

Im Marketing gibt es ein paar wichtige Formeln, die du kennen solltest. Eine ist die Berechnung der CAC (Customer Acquisition Costs).

Jetzt lesen
StartUpWissen Podcast - Stress (Bild: Character vector created by vectorjuice - www.freepik.com)

Wie können Selbstständige besser mit Stress umgehen? Und wie ihn vermeiden?

9 Monaten  StartUpWissen Management, StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Ein Selbstständiger, Gründer oder StartUp-Mitarbeiter ohne Stress? Unvorstellbar! So kannst du stressige Zeiten besser bewältigen.

Jetzt lesen
StartUpWissen Podcast Enthüllung (Bilder: Pixabay / Montage: StartUpWissen.biz)

Fachwissen zum Anhören: Der neue StartUpWissen Podcast für Selbstständige & Gründer ist da

9 Monaten  StartUpWissen StartUpWissen Podcast Kommentar hinterlassen

Wir lassen die Hüllen fallen und präsentieren: den StartUpWissen Podcast! Der bietet Tipps und Tricks für alle, die etwas bewegen möchten.

Jetzt lesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 17 Nächste Beiträge»

STARTUPWISSEN.BIZ KOMPAKT | Melde dich zu unserem neuen Newsletter an:

Sponsored Posts

IaaS - Infrastructure as a Service (Bild: Freepik)

Rechenzentrum aus der Cloud: Warum StartUps auf Infrastructure as a Service setzen sollten

3 Wochen 
OSG Performance Suite - Teaser für Test-Artikel (Bild: Online Solutions Group)

Das SEO-Tool für Fortgeschrittene: Was bietet die OSG Performance Suite?

1 Monat 
Geld anlegen für Einsteiger (Bild: Freepik)

Geld-Anlegen für Einsteiger: So findest du gute Möglichkeiten, um Rücklagen zu bilden

1 Monat 
Sicheres, anonymes Surfen mit dem Browser - dank einem VPN (Bild: Surfshark)

Schalte die Tarnkappe an! So surfst du wirklich anonym durchs Internet

1 Monat 
Kommunikation in Englisch und Business English lernen ist im Geschäftsleben wichtig (Bild: Freepik)

Business-Kommunikation in Englisch: Wie gelingt dir der Einstieg ins Business English?

2 Monaten 
ERP-System: Ein Beispiel und eine Erklärung anhand von gFM Business (Bild: GoFilemaker.de)

Enterprise Resource Planning: Eine kurze Erklärung, wie ein ERP-System funktioniert

2 Monaten 
Messe-Erfolg (Bild: Freepik)

5 Tipps für mehr Messe-Leads: So wird dein Messeauftritt ein richtiger Erfolg

3 Monaten 
Laissez-faire Führung (Bild: Freepik)

Laissez-faire: Eignet sich dieser Führungsstil für StartUps? Was sind die Vorteile und Nachteile?

3 Monaten 
E-Commerce Lager (Bild: Freepik)

Einstieg in den E-Commerce: Benötigt dein StartUp unbedingt ein eigenes Lager?

4 Monaten 
  • Über uns
  • Gastbeiträge
  • Ghostwriting-Service
  • Werben auf StartUpWissen.biz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}