Ist es eine Unternehmenskrise oder nur eine Flaute? Mit diesen Tipps kannst du eine echte Krise rechtzeitig wahrnehmen und überwinden.

Hier findest du alle Folgen des StartUpWissen Podcast, dem Podcast für Selbstständige, Gründer und StartUp-Mitarbeiter. In dem Audio-Format bekommst du von Experten wichtige und kostenlose Tipps für dein Business.
Unser StartUp-Podcast befasst sich mit allen Themen, die für Gründer und Unternehmer wichtig sind – zum Beispiel mit Ideenfindung, Innovationskreation, Finanzierung, Investoren-Ansprache, Digitalisierung, Marketing, Vertrieb, Mitarbeiterführung und Unternehmertum.
Ist es eine Unternehmenskrise oder nur eine Flaute? Mit diesen Tipps kannst du eine echte Krise rechtzeitig wahrnehmen und überwinden.
Auf zum Erfolg! Ein durchdachtes Pivoting hilft dir, dein Unternehmen neu und besser auszurichten. Das musst du darüber wissen.
Wie teuer ist es, mit Influencern zusammen zu arbeiten? Gibt es Möglichkeiten für kleine Budgets? Das verrät ein Experte bei uns.
PDCA-Zyklus einfach erklärt: Wenn du agil und schlank arbeiten möchtest, solltest du den besonderen Kreislauf kennen.
Diese Metriken gaukeln dir einen Erfolg vor. Trotzdem werden sie häufig eingesetzt. So entlarvst du die Vanity Metrics.
Du suchst eine gute Idee für dein StartUp? Oder möchtest du die Erfindung von Innovationen vorantreiben? Dann nutze die SIT-Methode!
Es gibt zahlreiche Förderprogramme. Hier kriegst du wichtige Tipps, wie du du besser im Fördermittel-Dschungel durchblickst.
Die Fokussierung auf eine Marktlücke ist eine sehr gute Strategie für StartUps. Mit diesen Tipps entdeckst du eine lukrative Nische.
Was wollen eigentlich meine Kunden? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, gibt es verschiedene Ansätze. Eine ist das Pretotyping.
Um zu wissen, ob dein Geschäftsmodell wirklich etwas taugt, solltest du den Product Market Fit anstreben. Da ist gar nicht so einfach.
Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP und zeigen praktische Beispiele aus der StartUp-Szene auf.
Räume, Beratung, Networking und mehr: Darum können dir Gründerzentren beim Start ins Unternehmertum helfen.
Daten sind das Öl der Digitalisierung! So gelingt es dir, eine Data Driven Company aufzubauen, damit das Business besser flutscht.
Wie kann sich dein StartUp von der Konkurrenz unterscheiden? Indem es einen USP bietet! Hier erfährst du, wie das geht.
Deshalb solltest du ChatGPT und ähnliche Programme in deinen Arbeitsalltag integrieren und die Herausforderungen in Chancen umwandeln.