Verwandle deine Freelancer-Karriere in ein profitables Geschäft! Mit diesen Tipps kannst du deinen Verdienst nach oben schnellen lassen.

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Verwandle deine Freelancer-Karriere in ein profitables Geschäft! Mit diesen Tipps kannst du deinen Verdienst nach oben schnellen lassen.
Sorge für Gesundheit und Produktivität, indem du typische Hygienefehler vermeidest und dein Team zu wahren Saubermännern machst.
Agiere wie ein Top-Leader und wertschätze deine Angestellten. Nutze unsere Tipps, um deine Anerkennung richtig auszudrücken.
Mit Bartering kannst du Ressourcen schonen und dein Netzwerk erweitern. Hier erfährst du, was du unbedingt beachten musst.
Kaizen ist alt, aber extrem wichtig für die Gegenwart. Besonders für Selbstständige und StartUps. Das steckt dahinter.
Sorge dafür, dass sich dein Messebesuch lohnt! Hier kriegst du bewährte Ratschläge für mehr und bessere Kundenkontakte.
Du möchtest Steuern sparen und deshalb eine Offshore-Firma in fernen Ländern eröffnen? Ist das eine gute oder schlechte Idee?
Von der Idee zur handfesten Realität: Diese Dinge solltest du bei der Entwicklung eines Prototypen beachten, damit du dein Ziel erreichst.
So gelingt es dir, deinen Urlaub ohne Stress anzutreten. Und so sorgst du für Entspannung vor, während und nach deiner Auszeit.
Gute Verhandlungen basieren auf Fairness. Lerne, wie du durch transparente und respektvolle Verhandlungstechniken richtig punktest.
KI-Berufe sind auf dem Vormarsch. Erfahre, welche Jobs gerade entstehen und sich etablieren – und wie du davon profitieren kannst.
Von der Idee zur Finanzierung – ein steiniger Weg für StartUps. Lerne hier, wie du mit einem Plan sukzessive zum Ziel kommst.
Die Fokussierung auf eine Marktlücke ist eine sehr gute Strategie für StartUps. Mit diesen Tipps entdeckst du eine lukrative Nische.
Wenn du eine App entwickeln (lassen) möchtest, benötigst du dafür einen Plan! Dieser bildet die wichtigen Phasen der App-Entwicklung ab.
Hier erfährst du, was im Gründer- und StartUp-Arbeitsalltag zu Burnout führen kann. Und du lernst, wie du die Fallen erkennst und vermeidest.