Du suchst nach professionellen, kostenlosen Powerpoint-Vorlagen, die du für dein Business nutzen kannst? Dann bist du hier genau richtig!

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Du suchst nach professionellen, kostenlosen Powerpoint-Vorlagen, die du für dein Business nutzen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Was ist ein Kleingewerbe? Wie meldest du das richtig an? Was ist an Besonderheiten zu beachten? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Weshalb sind Gefühle so wichtig beim Verkauf von Produkten? Und wie kannst du die sogenannte Werbepsychologie für dein Marketing nutzen?
Über die Vier-Tage-Woche wird viel diskutiert. Darum könnte sich das Arbeitsmodell für dein Unternehmen lohnen.
Viele Gründer sind darauf fokussiert, der Erste mit einer neuen Idee am Markt zu sein. Doch was bringt die First Mover Advantage wirklich?
Hier klären wir alle relevanten Fragen zum Thema „Arbeitszeiterfassung“ und haben gratis Stundenzettel-Muster in petto.
Damit der StartUp-Börsengang gelingt, muss die Wachstums- und ESG-Strategie überzeugen. Was bedeutet das konkret?
Mit diesen Tipps kannst du deine Arbeitsräume so gestalten, dass sie freundlich wirken und die Arbeitsmotivation steigern.
Wie kannst du Ideen für ein StartUp finden? Und was solltest du bei der Umsetzung bedenken? Hier erfährst du es.
Es gibt ein Wachstum, das so rasant ist, dass es fast schon unwirklich erscheint. So funktioniert das Hypergrowth-Phänomen.
Lesetipps für Entrepreneure: Diese Bücher sollten Selbstständige, Gründer und StartUp-Inhaber kennen und gelesen haben.
Weniger Ausgaben für die „Heimarbeit“: So kannst du deine Kosten fürs Home Office reduzieren und damit bares Geld sparen.
Möchtest du eine erfolgreiche Eröffnungsfeier haben? Dann solltest du unbedingt eine professionelle Einladung aufsetzen. So geht’s.
Reduziere die Gefahren und schütze deine Mitarbeiter! Das ist bei der sicheren Lagerhaltung im Onlinehandel zu tun.
Ist das Buch „Die 4-Stunden Woche“ realistisch? Kann man ein StartUp wirklich mit wenigen Arbeitsstunden aufbauen? Antworten gibt’s hier.