Viele StartUps entwickeln Ihre Produkte nach einer agilen Methode. Was bedeutet das? Und welche Rollen spielt hierbei der Product Owner?

Viele StartUps entwickeln Ihre Produkte nach einer agilen Methode. Was bedeutet das? Und welche Rollen spielt hierbei der Product Owner?
Kaizen ist alt, aber extrem wichtig für die Gegenwart. Besonders für Selbstständige und StartUps. Das steckt dahinter.
Agilität ist – gerade in StartUps – eine wichtige Basis. Welche Eigenschaften sollte ein guter Team Coach besitzen? Und welche besser nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum StartUps scheitern. Diese fünf sollten junge Gründer auf keinen Fall begehen.
Darum sollten Selbstständige und StartUps nicht den Fehler begehen, alles möglichst perfekt zu machen.
Das Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP, den man oft im Zusammenhang mit der Lean-StartUp-Methode hört.