Zum Inhalt springen
  • TWITTER
  • Instagram
  • Spotify
  • Apple Podcast
  • Newsletter
StartUpWissen.biz

StartUpWissen.biz

Der StartUp-Blog mit Ratgeber für Selbstständige & StartUps

Suche
  • FINANZEN
  • MITARBEITER
  • E-COMMERCE
  • TECHNIK
  • MARKETING
  • MANAGEMENT
  • PODCAST
  • – MEHR
    • GASTBEITRÄGE
    • GRATIS WHITEPAPER: FIRMENBLOGS
    • FACHBEGRIFFE
    • GLOSSAR
    • KOSTENLOSE VORLAGEN
    • BUCH: MARKETING FÜR STARTUPS

STARTUPWISSEN.BIZ KOMPAKT
Melde dich zu unserem neuen Newsletter an. So erhältst du kostenlos und einfach unsere besten Ratgeber per Mail zugesendet.

Schlagwort: Agile

PDCA Zyklus (Bild: Freepik)

Was bedeutet eigentlich … PDCA? Warum ist der Zyklus gerade für StartUps so wichtig?

6 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe, StartUpWissen Podcast Ein Kommentar

PDCA-Zyklus einfach erklärt: Wenn du agil und schlank arbeiten möchtest, solltest du den besonderen Kreislauf kennen. 

Jetzt lesen
Mobile App Entwicklung (Bild: Freepik)

Wie funktioniert eine agile Mobile-App-Entwicklung? Was sind die Vorteile und Nachteile?

7 Monaten  ExternerAutor Management, Technik Kommentar hinterlassen

Wasserfall versus Scrum: Darum sollte dein Unternehmen seine Mobile-App nach einer agilen Methode konzipieren und entwickeln.

Jetzt lesen
MVP Bedeutung Definition (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … MVP? Was macht es besonders? Wie setzt man es um?

8 Monaten  StartUpWissen Fachbegriffe, StartUpWissen Podcast 2 Kommentare

Minimum Viable Product: Wir erklären den Begriff MVP und zeigen praktische Beispiele aus der StartUp-Szene auf.

Jetzt lesen
StartUp Spirit (Bild: Shutterstock)

Live the Change! Wie StartUps sich ihren innovativen Spirit dauerhaft erhalten

9 Monaten  Gastautor Management Kommentar hinterlassen

StartUps sind wendig, agil und innovativ. Wie schaffst du es, diesen beneidenswerten Spirit bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten?

Jetzt lesen
App-Entwicklung Schritte (Bild: Shutterstock)

In 7 Schritten zur eigenen App: So gehst du die Entwicklung ganz durchdacht an

19. April 2021 ExternerAutor Management, Technik Kommentar hinterlassen

Wenn du eine App entwickeln (lassen) möchtest, benötigst du dafür einen Plan! Dieser bildet die wichtigen Phasen und Prozesse ab.

Jetzt lesen
Agiles Arbeiten (Bild: Shutterstock)

7 triftige Gründe, weshalb agiles Arbeiten für dein Unternehmen entscheidend ist

13. April 2021 Gastautor Management Kommentar hinterlassen

Bessere Zusammenarbeit, höhere Flexibilität, mehr Effizienz und so weiter: Agiles Arbeiten besitzt einige Vorteile, die ein StartUp benötigt.

Jetzt lesen
Scrum Team Product Owner (Bild: Shutterstock)

Was macht eigentlich ein … Product Owner?

12. September 2020 ExternerAutor Fachbegriffe, Management Ein Kommentar

Viele StartUps entwickeln Ihre Produkte nach einer agilen Methode. Was bedeutet das? Und welche Rollen spielt hierbei der Product Owner?

Jetzt lesen
Kaizen (Bild:. Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … Kaizen?

27. Juli 2020 ExternerAutor Fachbegriffe, Management Kommentar hinterlassen

Kaizen ist alt, aber extrem wichtig für die Gegenwart. Besonders für Selbstständige und StartUps. Das steckt dahinter.

Jetzt lesen
Agile Coach (Bild: Pexels)

Agiles Arbeiten: Was gute Team Coaches ausmacht

21. September 2019 Gastautor Management 2 Kommentare

Agilität ist – gerade in StartUps – eine wichtige Basis. Welche Eigenschaften sollte ein guter Team Coach besitzen? Und welche besser nicht?

Jetzt lesen
StartUp Fehler (Bild: Pixabay)

5 Fehler, die StartUps in den Ruin treiben

7. Mai 2018 StartUpWissen Management Kommentar hinterlassen

Es gibt verschiedene Gründe, warum StartUps scheitern. Diese fünf sollten junge Gründer auf keinen Fall begehen.

Jetzt lesen
Perfektionismus (Bild: Pixabay)

Scheitere nicht an deinem Perfektionismus!

2. Mai 2018 StartUpWissen Management Kommentar hinterlassen

Darum sollten Selbstständige und StartUps nicht den Fehler begehen, alles möglichst perfekt zu machen. 

Jetzt lesen

STARTUPWISSEN.BIZ KOMPAKT | Melde dich zu unserem neuen Newsletter an:

Sponsored Posts

IaaS - Infrastructure as a Service (Bild: Freepik)

Rechenzentrum aus der Cloud: Warum StartUps auf Infrastructure as a Service setzen sollten

3 Wochen 
OSG Performance Suite - Teaser für Test-Artikel (Bild: Online Solutions Group)

Das SEO-Tool für Fortgeschrittene: Was bietet die OSG Performance Suite?

1 Monat 
Geld anlegen für Einsteiger (Bild: Freepik)

Geld-Anlegen für Einsteiger: So findest du gute Möglichkeiten, um Rücklagen zu bilden

1 Monat 
Sicheres, anonymes Surfen mit dem Browser - dank einem VPN (Bild: Surfshark)

Schalte die Tarnkappe an! So surfst du wirklich anonym durchs Internet

1 Monat 
Kommunikation in Englisch und Business English lernen ist im Geschäftsleben wichtig (Bild: Freepik)

Business-Kommunikation in Englisch: Wie gelingt dir der Einstieg ins Business English?

2 Monaten 
ERP-System: Ein Beispiel und eine Erklärung anhand von gFM Business (Bild: GoFilemaker.de)

Enterprise Resource Planning: Eine kurze Erklärung, wie ein ERP-System funktioniert

2 Monaten 
Messe-Erfolg (Bild: Freepik)

5 Tipps für mehr Messe-Leads: So wird dein Messeauftritt ein richtiger Erfolg

3 Monaten 
Laissez-faire Führung (Bild: Freepik)

Laissez-faire: Eignet sich dieser Führungsstil für StartUps? Was sind die Vorteile und Nachteile?

3 Monaten 
E-Commerce Lager (Bild: Freepik)

Einstieg in den E-Commerce: Benötigt dein StartUp unbedingt ein eigenes Lager?

4 Monaten 
  • Über uns
  • Gastbeiträge
  • Ghostwriting-Service
  • Werben auf StartUpWissen.biz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}