Was ist ein Kleingewerbe? Wie meldest du das richtig an? Was ist an Besonderheiten zu beachten? Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Was ist ein Kleingewerbe? Wie meldest du das richtig an? Was ist an Besonderheiten zu beachten? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Wer Steuerabgabefristen versäumt, hat mit Zuschlägen zu rechnen. Daher solltest du die Steuertermine für 2022 genau kennen !
Möchtest du Ärger mit dem Finanzamt haben? Nein? Dann solltest du diese häufig gemachten FAILs in Sachen Steuern nicht wiederholen!
Gilt das HGB oder IFRS? Beim Leasing hast du unbedingt ein paar Besonderheiten bei der Bilanzierung zu bedenken.
Berücksichtige diese Steuer-Aspekte , wenn du deinen Angestellten günstige oder kostenlose Mahlzeiten spendierst.
Do it like Tesla? Möchtest du im Namen deines Unternehmens mit Kryptos handeln, kann das einige Vor- und Nachteile haben. Das sind sie.
Eine Geschäftsreise abzurechnen ist gar nicht so einfach. Erfahre hier, was du alles verrechnen kannst und worauf du achten solltest.
Wusstest du, dass Selbstständige und Unternehmen kleine Werbegeschenke steuerlich absetzen können? Diese Dinge musst du beachten.
Was ist, wenn man in eine Krise gerät und seine Steuern nicht bezahlen kann? Wann ist eine Stundung oder gar ein Erlass möglich?
Die Regeln für steuerfreies Feiern sind vom Finanzamt eng gesteckt. Welche Aspekte gilt es bei einer virtuellen Weihnachtsfeier zu bedenken?
Die Vorsteuer ist eine wichtige Steuer, denn sie mindert deine Steuerlast. Das steckt dahinter.
Corona-bedingt wurde die Mehrwertsteuer gesenkt. Darauf müssen Selbstständige bei der Rechnungsstellung und Versteuerung achten.
Was ist ein Wirtschaftsprüfer? Was sind seine Aufgaben? Und wann braucht dein Unternehmen einen solchen Finanzexperten? Wir erklären es dir.
Auch 2020 traten zahlreiche Änderungen und Anpassungen in Kraft, die das Steuerrecht betreffen. Hier eine Übersicht.
Welcher Steuerberater ist der richtige? So findest du ganz strategisch einen Steuerberater, der zu dir und deiner Unternehmung passt.