Wie können selbst Finanz-Anfänger kleine Summen investieren, um sich ein Polster aufzubauen? Ein neues Portal zeigt es dir.

Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.
Wie können selbst Finanz-Anfänger kleine Summen investieren, um sich ein Polster aufzubauen? Ein neues Portal zeigt es dir.
Streetfood ist „in“. Aber lohnt sich der Kauf eines Foodtrucks? Und ist es möglich, davon zu leben und Gewinne zu erzielen?
Wie wird ein Firmenwagen versichert? Wer haftet bis zu welcher Schadenssumme? Was ist zu regeln? Das erfährst du in dieser FAQ.
Geldmangel, fehlende Strategie, schlechtes Team und mehr: Daran scheitern die meisten StartUps. Und so verhinderst du das.
Welches deutsche Bundesland bietet die beste Förderung für StartUps? Wie findest du das heraus? Ein Experte gibt dir wichtige Tipps.
Die Idee mag vielleicht kostenlos sein, doch ein StartUp zu gründen und zu betreiben kostet Geld. Wie viel?
Hast du Kennzahlen für dein Business? Wenn nicht, dann agierst du blind. Mit diesen Ratschlägen kommst du auf KPI-Kurs.
Wenn der Zahlungseingang ausbleibt: Was hilft bei einem übersäumigen Schuldner? So gehst du am besten schrittweise vor.
Umsatz, Gewinn, Break Even, Cash Flow, Liquidität: So hängen diese Begriffe zusammen und das bedeuten sie.
Finanzbuchhaltung sollte digital sein. Und sie muss sich an die Gesetzesvorgaben halten. Was musst du noch beachten?
Gilt das HGB oder IFRS? Beim Leasing hast du unbedingt ein paar Besonderheiten bei der Bilanzierung zu bedenken.
Wie gut oder schlecht fallen die Gehälter durchschnittlich in StartUps aus? Wir geben eine Übersicht.
Einen Investor zu finden ist alles andere als leicht. Darauf achten Kapitalgeber, bevor sie in ein Unternehmen investieren.
Möchtest du deinen Mitarbeitern zu besonderen Anlässen ein Geschenk zukommen lassen? Wir geben dir ein paar wichtige Tipps.
Überlegst du, dein StartUp in eine AG umzuwandeln? Ein Experte erklärt, was du dabei unbedingt zu beachten hast.