Mit Bartering kannst du Ressourcen schonen und dein Netzwerk erweitern. Hier erfährst du, was du unbedingt beachten musst.
In der Kategorie „Was bedeutet … ?“ erklären wir wichtige Fachbegriffe für Selbstständige, Gründer, Entrepreneure, Manager und StartUps.
Mit Bartering kannst du Ressourcen schonen und dein Netzwerk erweitern. Hier erfährst du, was du unbedingt beachten musst.
PDCA-Zyklus einfach erklärt: Wenn du agil und schlank arbeiten möchtest, solltest du den besonderen Kreislauf kennen.
Diese Metriken gaukeln dir einen Erfolg vor. Trotzdem werden sie häufig eingesetzt. So entlarvst du die Vanity Metrics.
Opportunitätskosten einfach erklärt: So beeinflussen sie deine unternehmerischen Entscheidungen und deine langfristigen Erfolge.
Entdecke, wie du durch spannende Geschichten unvergessliche Erlebnisse schaffst! Lerne, wie Storytelling funktioniert und was es auszeichnet.
Die Industrie 4.0 revolutioniert die Produktion durch neueste Technologien. Entdecke, wie dein StartUp von den Innovationen profitieren kann!
Was wollen eigentlich meine Kunden? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, gibt es verschiedene Ansätze. Eine ist das Pretotyping.
ChatGPT SEO und SAIO sind recht junge und vielseitige Disziplinen. Du solltest sie kennen, um für die Zukunft gerüstet zu sein!
Es gibt verschiedene Wege, wie du dein StartUp finanzieren kannst. Ein Weg geht über Venture Capital. So funktioniert’s.
Wichtiges Wissen für Onlinehändler: Wenn du im E-Commerce tätig bist, solltest du die Bedeutung von Fulfillment kennen.
Wir verraten dir, was ein Business Angel dir und deinem Unternehmen bieten kann, damit dein StartUp erfolgreich wird.
Was versteckt sich hinter dem Begriff „CPM“? Warum ist die Kennzahl im Onlinemarketing so wichtig? Alle Fakten hier.
In den Medien ist das Thema KI omnipräsent. Zu Recht! Wir geben dir einen Überblick, warum die Technologie so spannend ist.
Die Landwirtschaft wird zunehmend digitaler und damit „intelligent“. Wir erklären dir, was das sogenannte Smart Farming ausmacht.
Über Schwarmfinanzierung erhältst du Geld für dein StartUp oder ein einzelnes Projekt. Das steckt dahinter. Und das sind die Vor- und Nachteile.