Print wirkt! Mit diesen Tipps sorgen deine Flyer für Aufmerksamkeit und neue Kunden.
Gedruckte Werbemittel kommen immer noch an
Obwohl unser Leben immer digitaler wird, sterben manche Print-Produkte trotzdem nicht aus. Ganz im Gegenteil: Gedruckte Werbemittel sind lebendiger denn je! Das führt dazu, dass die Auflagen steigen und die Preise fallen.
Ein stets sehr beliebtes Print-Werbemittel sind Flyer. Sie werden kostengünstig als Massenware produziert und lassen sich recht einfach in Bars auslegen, in der Innenstadt verteilen oder bei Festivals in die Menge werfen.
Was sind eigentlich Flyer?
Woher hat das beliebte Papierblatt eigentlich seinen Namen? „Weil es seinen Erfolgszug tatsächlich fliegend antrat“, erklärt Handmade-Printshop. „Flyer sind ein unregelmäßig erscheinendes Schriftstück, dass damals wie heute besonders für hochaktuelle Anlässe und Ankündigungen genutzt wird“, so der Druckspezialist aus Lübbecke.
Wie sollte ein Flyer gestaltet sein?
Damit deine Marketing-Aktionen mit Flyern ein Erfolg werden, solltest du folgende Ratschläge beachten:
Denke an die AIDA-Formel
Flyer sind wie andere Werbemittel nach den vier Buchstaben AIDA zu gestalten. Das bedeutet:
- A = Aufmerksamkeit erzeugen
- I = Interesse wecken
- D = einen Wunsch (Desire) auslösen
- A = zu einer Aktion aufrufen
Wenn du diese Faustformel bedenkst, ergeben sich viele der folgenden Tipps von selbst.
Auffällige Farben
Ein Flyer muss sofort ins Auge stechen und die Aufmerksamkeit des Betrachters wecken. Setze deswegen Farben ein, die auffallen. Wenn das nicht möglich ist – zum Beispiel, weil es das Corporate Design verbietet -, dann sollte die Farbgebung starke Kontraste bieten.
Nicht zu viele Informationen
Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ gilt, dass du den Flyer nicht mit Informationen wie Bildern, Artworks oder Texten überfrachten darfst. „Der Flyer muss vor allem übersichtlich sein. Verzichte in der Flyergestaltung auf zu viel Text“, rät die Agentur InConcepts.
Kläre die W-Fragen
Was willst du dem Leser vermitteln? Welches Produkt oder welche Dienstleistung steht im Vordergrund? Wann gibt’s das? Kurz: Vermittle kurz und bündig deine Message!
Call to Action
Du bewirbst ein Produkt oder eine Dienstleistung … und dann? Fordere auf zu einer Handlung (= Aktion) auf. Zum Beispiel: „Sofort anrufen!“, „Jetzt Gratis-Konto eröffnen“ oder „Kostenlose Infos unter…“
Vorteile bieten
Unterstütze den Call to Action mit besonderen Vorteilen. Zum Beispiel könnten alle, die den Flyer erhalten, 20% Rabatt auf gewisse Produkte erhalten; oder kostenlosen Eintritt in deinem begehrten Nightclub; oder exklusive Items für deine App. Überlege dir genau, was für die Zielgruppe, die mit dem Wurfblatt angesprochen werden soll, interessant und verlockend ist.
Kontaktdaten angeben
Ein Punkt, der gerne vergessen wird: Wo kann man das beworbene Produkt oder die Dienstleistung schnellstmöglich erhalten? Kommuniziere eine Webseite (mit konkreter URL zum Produkt!) oder gib eine Telefonnummer an. Auf einen QR-Code kannst du getrost verzichten: Kaum einer nutzt die Pixel-Quadrate, sie kosten somit unnötig Platz beim Design.
Auf die Größe kommt es an
Für Flyer gibt es ein paar Standardgrößen. Um aufzufallen, solltest du darüber nachdenken, ein ungewöhnliches Format zu wählen. Bei den Druckkosten macht es kaum einen Unterschied, ob du A5 oder A6 wählst.
Qualität vor Quantität
Gerade wenn du ein hochwertiges Produkt bewerben willst, musst du beim Druck des Flyers darauf achten, dass dieser ebenso wertig wirkt. Investiere liebere ein paar Euro mehr in dickeres Papier und Veredlungen.
Ich bin auch Ihrer Meinung, dass gedruckte Werbemittel heutzutage noch ankommen. Denn wie manche keine Ebooks mögen, auf Grund des unauthentischen Gefühls im Vergleich zu einem Buch, bevorzugen viele ebenso Printmedien/-werbung. Für meinen Verein gedenke ich einige Flyer zu entwerfen. Daher wird mir Ihre AIDA-Formel sicherlich weiterhelfen. Eine Layout Idee habe ich bereits, inhaltlich kann noch einiges ausgebessert werden. Da wichtigste ist nun, dass ich eine Druckerei finde, die mir die Exemplare nach meinen Vorstellungen ausdrucken können.
Vielen Dank für die Tipps! Finde nicht nur den Schreibstil super, mir gefallen auch die Grafiken in diesem Blog überaus gut.
Meinen herzlichen Dank für die Gestaltungstipps zu einem Flyer! Mein Bruder braucht für sein Geschäft Flyer zu drucken. Er ist leider erst ein Anfänger. Informationen zu den Workshops möchte er den Kunden beibringen. Hoffentlich erregt die auch ein reges Interesse bei seinen Kunden. Danke für die Ideen!
Meine Freundin möchte Flyers für ihr Geschäft drucken, aber sie sucht nach Ideen für das Design. Das ist sehr wichtig, die W-Fragen gut zu klären, sodass der Flyer die gewünschte Information wirklich kommuniziert. Wenn nicht, ist der Flyer wirklich nutzlos.