Der CLV (Customer Lifetime Value) gehört zu den wichtigsten Kennzahlen im Marketing und Vertrieb. So berechnest du ihn.

Der CLV (Customer Lifetime Value) gehört zu den wichtigsten Kennzahlen im Marketing und Vertrieb. So berechnest du ihn.
Lohnen sich deine Ausgaben für die Gewinnung von Neukunden? So ermittelst du die CAC (Customer Acquisition Costs).
Willst du mit deinem Flyer für Aufmerksamkeit sorgen und neue Kunden gewinnen? Dann halte dich an diese Ratschläge.
Was steckt hinter der betriebswirtschaftlichen Kennzahl ROI? Wie wird sie berechnet? Und was sind gute ROI-Werte? Wir haben die Antworten.
In Deutschland fristen sie teilweise noch ein Schattendasein, obwohl sie viel Potenzial besitzen: QR-Codes. So setzt du sie richtig ein.
Was bedeutet Social Media Recruiting? Und wie wendest du es richtig an, um neue Mitarbeiter zu finden?
Einfach eine Pressemeldung versenden und dann erfolgreich werden? Nicht realistisch! So setzt du deine StartUp-PR richtig auf.
Out of Home ist eine klassische Werbeform, die aber heutzutage immer noch sehr wichtig ist. Das steckt dahinter.
Schaltest du Suchmaschinen-Anzeigen, solltest du Google Ads (ehemals Google Adwords) verstehen. Ebenso wichtig ist es, gute Werbetexte zu schreiben. So gelingt dir das.
Mit unseren Tipps zur Traffic-Steigerung erhältst du mehr Besucher für deine Webseite, deinen Blog oder deinen Onlineshop.
Der Marketing-Mix, auch 4P genannt, ist die Grundlage deiner Marketing-Strategie. Unser Muster hilft dir bei der Planung.
Mit kreativer Werbung auffallen – darum geht es beim Ambient und Guerilla Marketing. Wir erklären dir die Marketing-Disziplinen.
Wenn du dich mit Onlinemarketing und Suchmaschinen-Optimierung beschäftigst, solltest du das (E)EAT-Modell kennen.
Lesetipps für Entrepreneure: Diese Bücher sollten Selbstständige, Gründer und StartUp-Inhaber kennen und gelesen haben.
Treuere Kunden, mehr Umsatz: Wenn du Aftersales Marketing richtig betreibst, startest du ein Flywheel des Erfolgs. So gelingt dir das.