Wenn du erfolgreich Marketing betreiben möchtest, solltest du die Konzepte hinter den Fachbegriffen kennen und anwenden.

Der Vertrieb, englisch: Sales, ist ein wichtiger Bestandteil des Marketing-Mix. Denn mit der sogenannten Absatzpolitik bestimmst du, wo, wann und wie deine Produkte verkauft werden. Wichtige Vertriebstipps bekommst du hier.
Wenn du erfolgreich Marketing betreiben möchtest, solltest du die Konzepte hinter den Fachbegriffen kennen und anwenden.
Was ist Green Marketing? Was zeichnet es aus? Und wie wendest du es richtig an? Hier die Antworten und ein paar nachhaltige Tipps.
Kaltakquise per E-Mail bringt viel, wenn du es richtig machst. Dieser ausführliche Ratgeber erklärt dir, wie du am besten vorgehst.
Wie wird dein Vertrieb erfolgreicher? Wie steigert das Marketing seine Effizienz? Durch Smarketing! So setzt du es um.
Treuere Kunden, mehr Umsatz: Wenn du Aftersales Marketing richtig betreibst, startest du ein Flywheel des Erfolgs. So gelingt dir das.
Alt, anstrengend, nervig, aber gewinnbringend: Wenn du Kaltakquise und Cold Calling richtig durchführst, profitierst du davon. So geht’s.
Mit dem richtigen Einsatz deiner Stimme kannst du am Telefon besser bei Geschäftspartnern und Kunden punkten. Hier ein paar Tipps.
Schnellcheck: Diese grundlegenden Dinge solltest du beim Sprung in die Selbstständigkeit bzw. bei der Gründung eines StartUps beachten.
Du hast mit der Telefonakquise bislang wenig Erfolg gehabt? Dann wende diese Tipps an, um besser zu werden!
Niedrige Marketing-Kosten und erhöhte Kaufbereitschaft: So reaktivierst du „schlafende“ Kunden, um neuen Umsatz zu generieren.
Was du als Sales-Neuling unbedingt beachten solltest: Mit diesen Ratschlägen gelingt dir ein guter Start in den digitalen Vertrieb.
Der Handel mit CBD-Produkten ist ein spannendes Neuland: Nachfrage und Perspektiven stimmen, doch die Rechtslage fällt kompliziert aus.
Du brauchst für deine Marketing-Entscheidungen keine komplexen Kennzahlen. Eigentlich musst du nur eine KPI wirklich verstehen: den CLV.
Die Begriffe B2B und B2C hast du sicherlich schon gehört. Weißt du, für was sie stehen? Und kennst du H2H? Wir erklären es.
Kosten plus Marge gleich Preis? Nein! Bei der Preisfindung, dem Pricing, gibt es mehre Aspekte zu beachten. Das sind sie.