Läuft dein Business so gut, dass du Überschüsse erzielst? Dann solltest du dein Geld anlegen. Wie? Hier ein paar Tipps.

Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.
Läuft dein Business so gut, dass du Überschüsse erzielst? Dann solltest du dein Geld anlegen. Wie? Hier ein paar Tipps.
Businessplan, Fahrtenbuch, SWOT-Analyse und mehr: Diese Excel-Business-Vorlagen erleichtern deine Arbeit ungemein.
Deshalb machen Business Angels oder VC-Fonds einen Rückzieher und investieren nicht wie geplant in dein Unternehmen.
Von der Idee zum StartUp: So erhältst du das begehrte EXIST-Gründerstipendium und diese Vorgaben musst du einhalten.
Du möchtest für dein StartUp einen Finanzplan erstellen? Du weißt aber nicht genau, wie das geht? Nutze diese Tipps und Muster!
Mit Wachstum zum Erfolg: Wie wird aus deinem jungen Unternehmen eine sogenannte ScaleUp Company? Das erfährst du hier.
Was ist der beste Standort für dein StartUp? Wir erklären, was bei der Standortfrage unbedingt zu beachten ist.
Wie sehen deine Rechnungen aus? Sind diese ganz individuell gestaltet oder stammen sie aus einem Programm mit Vorlagen? Was ist besser?
Der Bitcoin ist wohl die bekannteste Kryptowährung und zugleich ein Ergebnis der Blockchain. Wir erklären dir, was das alles bedeutet.
Wir erklären dir, was ein Finanzierungsplan ist. Und wir haben Gratis-Vorlagen für Unternehmer zum Herunterladen in petto.
Willst du eine Kostenstellenrechnung machen? Dann solltest du diese Basics kennen. Und unsere Vorlagen helfen dir bei der Erstellung.
Crowdfunding ist bekannt. Was hat es mit dem ähnlich klingenden Crowdinvesting auf sich? Und was sind die Besonderheiten für StartUps?
Gewappnet für den Notfall: Welche Versicherungen benötigst du für dein StartUp? Welche sind eher „nice to have“?
Wer Steuerabgabefristen versäumt, hat mit Zuschlägen zu rechnen. Daher solltest du die Steuertermine für 2022 genau kennen !
Niedrige Preise, Premium-Preise oder individuelle Preise: Was ist besser? So findest du die ideale Preisstrategie für deine Produkte.