Datenanalyse statt Hellseherei: Deshalb sollten auch StartUps und kleine Mittelständler über BI-Tools nachdenken.

Apps, PC-/ Mac-Software, Smartphones, Tablets, Computer, 3D-Drucker und mehr: Mit diesen Technik-Themen sollten sich Selbstständige, Entrepreneure und StartUp-Gründer beschäftigen.
Datenanalyse statt Hellseherei: Deshalb sollten auch StartUps und kleine Mittelständler über BI-Tools nachdenken.
Chatbots lohnen sich auch für kleine Unternehmen. Erfahre hier, warum du sie nutzen solltest. Und welche Funktionen heutzutage wichtig sind.
Bringe die Digitalisierung deines Unternehmens voran, indem du Prozesse effizienter gestaltest. Zum Beispiel mit einem ERP.
Sicherlich hast du schon davon gehört, dass man mit einem VPN sicherer surfen kann. Weshalb? Was ist daran so besonders und wichtig?
Was sind die Vorteile von Joomla? Warum eignet es sich bestens für StartUps? Und wie startest du damit durch? Ein Experte gibt die Antworten.
Unterschätze niemals die Gefahr aus dem Netz. So schützt du deinen Windows-Computer gegen Viren, Trojaner und andere Schadprogramme.
Hybride vs. native Apps: Die technische Basis einer Smartphone-Anwendung ist wichtig, denn sie entscheidet unter anderem über die Kosten.
Es muss nicht immer Photoshop sein! Diese Apps und PC-Tools eignen sich ebenfalls sehr gut für Design- und Bildbearbeitungsaufgaben.
WordPress ist das ideale Tool für Selbstständige und StartUps, um eine Firmenwebseite aufzubauen. Das sind die Vorteile des CMS.
Jedes Unternehmen muss die Themen Datenschutz und Informationssicherheit ernstnehmen. Mit No Code Hardening ist das einfacher als bisher.
Was bringt ein ERP? Zahlt sich die Investition aus? Und wann sollten StartUps spätestens auf ein ERP setzen? Wir haben die Antworten.
Auch StartUps müssen an IT-Security denken. Mit diesen Ratschlägen schützt du dich vor Cyberangriffen und Datenschutz-Pannen.
Mehr Fans und Interaktionen mit weniger Zeitaufwand: So gibt das Instagram-Tool Combin Growth deiner Reichweite einen Push.
Welches Shopsystem ist für dein StartUp am besten geeignet? Was ist bei der Auswahl unbedingt zu beachten?
So gelingt es dir mit einer HR-Software die wichtigsten Personaldaten deiner Mitarbeiter zentral zu verwalten und dabei Zeit zu sparen.