Es gibt mehr Aspekte, als du vielleicht denken magst: Darauf solltest du bei der Wahl deines nächsten Geschäftskontos achten.

Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.
Es gibt mehr Aspekte, als du vielleicht denken magst: Darauf solltest du bei der Wahl deines nächsten Geschäftskontos achten.
Ein Steuerexperte erklärt bei uns, wie die EÜR funktioniert und wie man sie richtig umsetzt. Zudem bekommst du ein Gratis-Muster.
Microsoft Excel kannst du vielseitig einsetzen. Doch gilt es als “legal”, damit die einfache und doppelte Buchführung zu machen?
Du möchtest deine Mitarbeiter fortbilden, aber dein StartUp hat nicht genug Geld dafür? Dann nutze diese spezielle Förderung: das QCG!
Was gilt es beim Verkauf eines Firmenwagens zu bedenken? Wie ermittelst du den korrekten Autowert? Wir geben dir wichtige Tipps.
Kleiner Beleg, große Wirkung: Warum erfolgreiche Unternehmer nie ohne Bewirtungsbeleg aus dem Restaurant gehen.
Behalte deine Ausgaben im Blick: Vergiss nicht die Sozialabgaben, die du als Freiberufler zahlen musst! Welche das sind, erfährst du hier.
Wie erfolgreich bist du finanziell mit deinem StartUp? Wie erfolgreich wirst du sein? Das findest du mit deiner Umsatzplanung heraus.
Über Schwarmfinanzierung erhältst du Geld für dein StartUp oder ein einzelnes Projekt. Das steckt dahinter. Und das sind die Vor- und Nachteile.
Wann lohnt sich eine Investition? Mit der Wirtschaftlichkeitsrechnung findest du Antworten auf diese Fragen.
Hier erfährst du kurz und knapp, was Preiskalkulationen so wichtig macht. Und wir haben Gratis-Muster zum Herunterladen in petto.
Mit einem hohen Cash-Burn ist nicht zu spaßen, er bedroht dein StartUp! So berechnest du in Sekunden deine Cash-Burn-Rate.
Entdecke mehr als 11 bewährte Möglichkeiten, wie du mit einem PC- oder Videospiel durchaus sehr gute Einnahmen generieren kannst.
So hoch fallen die Gebühren für ein deutsches, europäisches oder internationales Patent aus. Und so meldet man ein Patent an.
Du möchtest für dein Unternehmen einen Bankkredit aufnehmen? Das alles solltest du unbedingt darüber wissen.