Du suchst eine Lohnabrechnungssoftware? Du weißt aber nicht, worauf du alles achten musst? Dann orientiere dich an unseren Ratschlägen.

Was ist ein Businessplan? Kann man über Crowdfunding ein Projekt finanzieren? Woher kriegt man Geld für sein StartUp? Kurz: Wie finanziert ein Gründer und Unternehmer sein Vorhaben? Das wird in dieser StartUpWissen-Rubrik mit wichtigen Fachbeiträgen erläutert.
Du suchst eine Lohnabrechnungssoftware? Du weißt aber nicht, worauf du alles achten musst? Dann orientiere dich an unseren Ratschlägen.
Möchtest du Ärger mit dem Finanzamt haben? Nein? Dann solltest du diese häufig gemachten FAILs in Sachen Steuern nicht wiederholen!
Wie viel Kapital brauchst du für die Gründung deines StartUps? Nutze diese kostenlosen Investitionsplan-Vorlagen (PDF + Excel)!
Du möchtest, dass dein StartUp auch in Krisenzeiten überlebt? Dann betreibe eine flexible Personalpolitik.
Macht ein Geschäftskonto für Selbstständige oder StartUp-Gründer wirklich Sinn? Was kosten sie? Und gibt es Alternativen?
Mit Ripple und XRP kann man mehr anstellen, als nur damit zu spekulieren. Diese Möglichkeiten haben StartUps.
InsureTech-StartUps sind eine besondere Art von Neugründungen. Sie bringen eine klassische Branche mit digitalen Lösungen in Bedrängnis.
Ohne Versicherungen geht es nicht. Doch welche sind als Ergänzung zu den Standard-Absicherungen sinnvoll?
Die Neobroker-StartUps wirbeln gerade den Finanzsektor auf. Mit diesen Chancen und Herausforderungen haben sie zu kämpfen.
Fest angestellte Mitarbeiter haben Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge. Das sind die Vor- und Nachteile.
Um schneller und einfacher an die Börse gehen zu können, sind Börsenmäntel ein valider Weg. Das steckt dahinter.
Wirst du in einen Unfall mit deinem Firmen- oder Dienstwagen verwickelt, musst du schnell und richtig handeln. So geht’s.
Lohnt sich deine Geschäftsidee finanziell? Berechne die Rentabilität! Nutze dafür unsere Ratschläge und Vorlagen.
Wenn deine Herstellungs- & Produktionskosten wachsen, musst du schnell handeln! Orientiere dich dabei an diesen Experten-Tipps.
Wie viel kannst du als Stundensatz verlangen? Und welche Punkte sind bei den Honorar-Verhandlungen unbedingt zu bedenken?