Du schaffst das! Warum Bootstrapping ein smarter Weg zu einem rentablen, soliden und erfolgreichen StartUp sein kann.

Du schaffst das! Warum Bootstrapping ein smarter Weg zu einem rentablen, soliden und erfolgreichen StartUp sein kann.
Schritt für Schritt das Wachstum finanzieren: Diese Finanzierungsphasen kann dein StartUp durchlaufen, um neue Investments zu erhalten.
Es gibt zahlreiche Förderprogramme. Hier kriegst du wichtige Tipps, wie du du besser im Fördermittel-Dschungel durchblickst.
Benötigst du eine Term-Sheet-Vorlage? Der Term Sheet Generator erzeugt ein Gratis-Muster, das sich für Investments nutzen lässt.
Über Schwarmfinanzierung erhältst du Geld für dein StartUp oder ein einzelnes Projekt. Das steckt dahinter. Und das sind die Vor- und Nachteile.
Du möchtest für dein Unternehmen einen Bankkredit aufnehmen? Das alles solltest du unbedingt darüber wissen.
Deshalb machen Business Angels oder VC-Fonds einen Rückzieher und investieren nicht wie geplant in dein Unternehmen.
Welches deutsche Bundesland bietet die beste Förderung für StartUps? Wie findest du das heraus? Ein Experte gibt dir wichtige Tipps.
Einen Investor zu finden ist alles andere als leicht. Darauf achten Kapitalgeber, bevor sie in ein Unternehmen investieren.
Wie gelangt man an die Fördermittel des EXIST-Gründerstipendiums? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie lange dauert das Procedere?