Erreiche deine Zielgruppe durch klare Kommunikation und reduziere Überfrachtung bei deinen Produkten! So geht’s.

In der StartUpWissen-Kategorie „Management“ dreht sich alles um die Gründung, den Betrieb und den Fortbestand deines Unternehmens.
Erreiche deine Zielgruppe durch klare Kommunikation und reduziere Überfrachtung bei deinen Produkten! So geht’s.
Grand Theft Auto 6 ist extrem heiß begehrt. Wie kannst du die Erfolgsfaktoren des Über-Games für dein StartUp nutzen?
Du willst raus aus deinem 9-to-5-Job? Starte jetzt dein Business im Homeoffice – zum Beispiel mit diesen bewährten Geschäftsmodellen.
Bürokratie, Finanzierung, Mentalität: Hier erfährst du, warum der Start ins Unternehmerleben hart ist und welche Strategien dir weiterhelfen.
Wie du deinen Arbeitsalltag radikal auf den Kopf stellst, um weniger zu schuften – und was dabei auf dich zukommt.
Viele Unternehmen machen beim Umbau ihres Büros teure Fehler. Vermeide sie! Unsere Übersicht zeigt dir, worauf du achten solltest.
Die Qual der Wahl: Solltest du dich auf ein einziges Produkt fokussieren oder dich auf eine Zielgruppe konzentrieren? Welche Strategie bringt mehr?
Ist es eine Unternehmenskrise oder nur eine Flaute? Mit diesen Tipps kannst du eine echte Krise rechtzeitig wahrnehmen und überwinden.
Moderne Technologien verändern die Logistik. Digitale Plattformen und andere Lösungen spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Mit Biohacking kannst du deine Konzentration, Leistungsfähigkeit und Regeneration verbessern. Wende dazu diese bewährten Maßnahmen an.
Die Fokussierung auf eine Marktlücke ist eine sehr gute Strategie für StartUps. Mit diesen Tipps entdeckst du eine lukrative Nische.
Diese Formalitäten musst du erfüllen, um ein Gewerbe anzumelden. Und diese typischen FAILs machst du besser nicht nach.
Der Letter of Intent ist ein wichtiges Schriftstück zwischen StartUps und Investoren. Das solltest du bei einem LOI unbedingt beachten.
Wenn es an Fachwissen und Manpower mangelt, sollte ein StartUp auf Dienstleister zurückgreifen. Doch welche sind wann sinnvoll?
Schenken leicht gemacht! Welche Präsente (nicht) erlaubt sind, was steuerlich zählt und wie man seine Kunden begeistert – das erfährst du hier.