Zum Inhalt springen
  • TWITTER
  • Instagram
  • Spotify
  • Apple Podcast
  • Youtube-Kanal
  • Newsletter
StartUpWissen.biz

StartUpWissen.biz

Der StartUp-Blog mit Ratgeber für Selbstständige & StartUps

  • FINANZEN
  • MITARBEITER
  • E-COMMERCE
  • TECHNIK
  • MARKETING
  • MANAGEMENT
  • DESIGN
  • FIRMENPROFILE
  • UNTERSTÜTZE UNS!
  • – MEHR
    • GASTBEITRÄGE
    • PODCAST
    • GRATIS WHITEPAPER: FIRMENBLOGS
    • GLOSSAR
    • VORLAGEN
    • ONLINERECHNER
    • BUCH: MARKETING FÜR STARTUPS

Kategorie: Fachbegriffe

In der Kategorie „Was bedeutet … ?“ erklären wir wichtige Fachbegriffe für Selbstständige, Gründer, Entrepreneure, Manager und StartUps.

Disruption Innovation Raketenstart (Bild: Pixabay)

Was bedeutet … Disruption? Erklärung und Beispiele für disruptive Technologien

13. Oktober 2021 Jürgen Kroder Fachbegriffe Ein Kommentar

Was steckt hinter dem angesagten Begriff „Disruption“? Wann ist eine Innovation oder ein Produkt wirklich „disruptiv“? 

Jetzt lesen
Klassisches Marketing - Klassische Werbung (Bild: Freepik)

Was bedeutet eigentlich … Klassisches Marketing? Und was zählt zur klassischen Werbung?

13. September 2021 ExternerAutor Fachbegriffe, Marketing Ein Kommentar

Muss Marketing immer digital sein? Nein, auch klassische Werbung kann heutzutage noch funktionieren! Mehr zu den Hintergründen.

Jetzt lesen
Zeitmanagement ALPEN Methode (Bild: Pixabay)

Was ist eigentlich … die ALPEN-Methode? Wie bringt sie dich zu einem besseren Zeitmanagement?

9. September 2021 ExternerAutor Fachbegriffe, Management Kommentar hinterlassen

Mit ALPEN ist hier nicht das europäische Gebirge, sondern eine besondere Zeitmanagement-Methode gemeint. Das steckt dahinter.

Jetzt lesen
Workation (Bild: Pixabay)

Was ist eigentlich … Workation? Essentielle Tipps & Tricks zur Planung und Umsetzung

1. September 2021 Gastautor Fachbegriffe, Management Kommentar hinterlassen

Gönne deinem Team etwas Besonderes: Lasse es an einem schönen Urlaubs-Ort arbeiten! Dieser Ratgeber zeigt dir, wie das geht.

Jetzt lesen
Employee Retention (Bild: Shutterstock)

Was ist eigentlich … Employee Retention? Was versteht man unter Retention Management?

25. August 2021 Jürgen Kroder Fachbegriffe, Management Kommentar hinterlassen

Wenn du Mitarbeiter beschäftigst, solltest du dich mit dem Thema Employee Retention beschäftigen. Das steckt dahinter.

Jetzt lesen
Lead Strategie (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … Lead? Welche Formen gibt es? Wie funktioniert Lead-Generierung?

19. August 2021 Eric Fachbegriffe, Marketing Kommentar hinterlassen

Im Marketing und Vertrieb ist der Lead ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Abverkauf eines Produktes. Das steckt genau dahinter.

Jetzt lesen
Narwhal Startup (Bild: Smashicons / Flaticon)

Was bedeutet eigentlich … StartUp Narwal? Was macht die Narwhal-StartUps so besonders?

10. August 2021 Jürgen Kroder Fachbegriffe Kommentar hinterlassen

StartUps, die man als Narwhals oder Narwal bezeichnet, besitzen ganz besondere Eigenschaften. Wir erklären, welche das sind.

Jetzt lesen
Mobile Payment (Bild: Technology vector created by macrovector - www.freepik.com)

Was bedeutet eigentlich … Mobile Payment? Wie funktioniert das? Und was sind die Vorteile?

14. Juli 2021 ExternerAutor Fachbegriffe, Technik Kommentar hinterlassen

Mobile Payment einfach erklärt. Wir sagen dir, warum du dich als Unternehmer mit dem Thema beschäftigen solltest.

Jetzt lesen
Cash Flow (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … Cash Flow? Warum ist er für dein StartUp überlebenswichtig ?

23. Juni 2021 Jürgen Kroder Fachbegriffe, Finanzen Kommentar hinterlassen

Der Cash Flow ist eine Kennzahl, die du unbedingt kennen solltest. So ermittelst du sie. Und das lernst du daraus.

Jetzt lesen
E-Commerce Fulfillment Onlineshop (Bild: Shutterstock)

Was bedeutet eigentlich … Fulfillment? Was sind 1PL, 2PL, 3PL und 4PL Fulfillment?

14. Juni 2021 ExternerAutor Anzeige, Fachbegriffe Kommentar hinterlassen

Wichtiges Wissen für Onlinehändler: Wenn du im E-Commerce tätig bist, solltest du die Bedeutung von Fulfillment kennen.

Jetzt lesen
Bootstrapping (Bild: Pexels)

Was bedeutet eigentlich … Bootstrapping? Wie funktioniert die Finanzierungsmethode?

9. Juni 2021 Jürgen Kroder Fachbegriffe, Finanzen Kommentar hinterlassen

Ein Unternehmen ganz ohne externe Finanzierung gründen? Mit Bootstrapping ist das möglich. Lohnt sich das? Verraten wir dir.

Jetzt lesen
Stellar XML Cryptowährung (Bild: Shutterstock)

Was ist eigentlich … Stellar? Wie hängt das mit Lumens, XLM und Ripple zusammen?

28. Mai 2021 ExternerAutor Anzeige, Fachbegriffe Kommentar hinterlassen

Kryptowährungen sind derzeit extrem angesagt. Deshalb gewinnen auch Stellar, Lumens und XLM an Bedeutung. Das steckt dahinter.

Jetzt lesen
Entrepreneur (Bild: Shutterstock)

Was ist eigentlich … ein Entrepreneur? Was macht ihn so einzigartig und besonders?

14. Mai 2021 Jürgen Kroder Fachbegriffe Ein Kommentar

Den Begriff ‘Entrepreneur’ hast du sicherlich schon gehört. Doch weißt du genau, was er bedeutet? Wir erklären es dir.

Jetzt lesen
Employee Engagement (Bild: Pexels)

Was bedeutet eigentlich … Employee Engagement? Warum ist es so wichtig für Unternehmen?

28. April 2021 Gastautor Fachbegriffe, Management Kommentar hinterlassen

Ein hohes Employee Engagement ist für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens essenziell. Es zeigt unter anderem wie loyal Mitarbeiter sind. 

Jetzt lesen
E-Commerce Onlineshopping (Bild: Pixabay)

12 E-Commerce KPI, die du für mehr Erfolg im Onlinehandel unbedingt kennen musst

27. April 2021 Eric Fachbegriffe, Marketing Kommentar hinterlassen

Kennzahlen gibt es viele. Diese Key Performance Indikatoren sollten Onlineshop-Experten auf dem Schirm haben.

Jetzt lesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Nächste Beiträge»

STARTUPWISSEN.BIZ KOMPAKT | Melde dich zu unserem neuen Newsletter an:

Sponsored Posts

Sparfüchse aufgepasst: 280 Euro beim Kauf eines MacBook Air sparen – So geht’s

1 Woche 
Full Service Agentur (Bild: Freepik)

Was ist eigentlich … eine Full-Service-Agentur? Wie kann sie deinem Unternehmen helfen?

2 Monaten 
Kaffeevollautomat (Bild: Freepik)

Kaffeevollautomaten mieten oder kaufen: Was ist günstiger und besser?

2 Monaten 
Personalvermittlung (Bild: Freepik)

Internationales Recruiting: Ausländische Fachkräfte leichter finden – dank My-Job.Work

3 Monaten 
Migranten und Unternehmensgründung (Bild: Freepik)

Wann und wie können Geflüchtete ein Unternehmen gründen? Wie funktioniert die Finanzierung?

4 Monaten 
Sicherheit im Lager (Bild: Freepik)

Mehr Sicherheit im Lager: 6 Dinge, worauf E-Commerce StartUps besonders achten müssen

4 Monaten 
Digitalisierung von Verträgen und eSigning (Bild: Freepik)

In 7 Schritten zu digitalen Verträgen: Diese Tipps und Tools helfen dir dabei

5 Monaten 
IT-Dienstleister Vertrag (Bild: Freepik)

IT-Dienstleistungsvertrag: Das musst du unbedingt regeln, um auf der sicheren Seite zu sein

5 Monaten 
Recruiting-Prozess (Bild: Freepik)

Mit System zur besseren Bewerber:innen-Auswahl: So läuft ein guter Recruiting-Prozess ab

6 Monaten 

Anzeige:

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Sie gelten als Werbung, deswegen diese Kennzeichnung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Onlineshop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

  • Über uns
  • Gastbeiträge
  • Ghostwriting-Service
  • Unterstütze uns
  • Werben auf StartUpWissen.biz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Kennst du schon unseren Gratis-Newsletter?

Melde dich hier zu unserem kostenlosen Newsletter "StartUpWissen Kompakt" an, um nützliche Ratgeber zu erhalten.

Sorry, kein Interesse!

Exit Popup for WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}